Neue Doku gibt Einblicke in Celine Dions Kampf gegen Krankheit
Sie will auf die wenig bekannte Krankheit aufmerksam machen und so anderen helfen
Über das Leben der kanadischen Musikerin Celine Dion (55) und ihren Kampf gegen eine seltene neurologische Erkrankung ist ein Dokumentarfilm gedreht worden.
Die Rechte zu «I Am: Celine Dion» von Regisseurin Irene Taylor seien vom Streaminganbieter Prime Video gekauft worden, teilte Dion am Dienstag auf ihrer Webseite mit. Ein Veröffentlichungsdatum wurde zunächst nicht genannt.
«Diese letzten paar Jahre waren so eine Herausforderung für mich, der Weg von der Entdeckung meiner Erkrankung bis dahin zu lernen, damit zu leben und umzugehen, aber mich nicht davon definieren zu lassen», sagte Dion.
«Während ich weiter darauf hinarbeite, meine Bühnenkarriere wieder aufzunehmen, habe ich realisiert, wie sehr ich es vermisst habe, meine Fans zu sehen. Während dieser Abwesenheit habe ich entschieden, dass ich diesen Teil meines Lebens dokumentieren möchte, um auf diese wenig bekannte Krankheit aufmerksam zu machen und anderen zu helfen, die diese Diagnose teilen.»
Probleme beim Gehen und Singen Dion hatte vor einiger Zeit mitgeteilt, dass bei ihr eine seltene neurologische Erkrankung diagnostiziert worden sei, das sogenannte Stiff-Person-Syndrom. Sie leide an Muskelkrämpfen und habe dadurch manchmal Probleme beim Gehen und beim Singen. Deshalb hatte die LGBTIQ-Verbündete auch alle für 2023 und 2024 geplanten Termine ihrer «Courage World Tour» in Europa abgesagt (MANNSCHAFT berichtete). Mit mehr als 250 Millionen weltweit verkauften Alben gehört Dion zu den erfolgreichsten Musikerinnen ihrer Generation.
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Unterhaltung
Queeres Serienfutter für den November
Produktionen wie «Bookish», «House of Bellevue» und das Finale von «Stranger Things» kommen gerade recht zur dunklen Jahreszeit. Unser Serienjunkie hat den Überblick.
Von Robin Schmerer 
Serie
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Queer
Film
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller 
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul