Diskriminierung in Israel: Keine Homosexuellen als Mieter!
Sogar im liberalen Tel Aviv
Recherchen des israelischen Nachrichtensenders N12 zeigen: In verschiedenen Städten des Landes weigern sich Vermieter aus religiösen Gründen, Wohnungen an Homosexuelle zu vermieten.
Ein Journalist wählte die Nummer einer angebotenen Mietwohnung in der Stadt Petah Tikva, östlich von Tel Aviv. Ob sie geeignet sei für ein Paar, wollte er wissen. Der Vermieter bejahte: «Sicher, sogar mit fünf Kindern.»
Der Journalist sagte, er würde die Wohnung gerne sehen, müsse aber erst mit seinem Partner sprechen. Daraufhin lachte der Vermieter: «Mit Ihrem Partner?! Das ist gegen die Thora.» Der Vermieter teilte dem vermeintlichen Interessenten mit: Die Wohnung ist nicht verfügbar» und legte auf.
Dasselbe passierte bei Anrufen bei freien Wohnungen in Tel Aviv, Rosh Ha’ayin und anderswo im Land. Ein Vermieter erklärte deutlich, er suche religiöse Menschen. Und: «Wenn Sie eine Freundin hätten, würde ich an Sie vermieten.»
Eine Reihe von homosexuellen Paaren, die in dem Artikel zu Wort kommen, haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Israel war in den vergangenen Jahrzehnten deutlich toleranter gegenüber Homosexualität geworden. Gleichgeschlechtliche Paare können mit Hilfe von Leihmüttern Eltern werden (MANNSCHAFT berichtete).
Sorge um LGBTIQ-Rechte unter Israels neuer ultrarechter Regierung: Der ehemalige Verteidigungsminister warnte vor einer Eskalation der Gewalt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Afrika
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In Burkina Faso wurde ein Gesetz angekündigt, das Homosexualität unter Strafe stellt. Damit folgt das westafrikanische Land einem traurigen Trend.
Von Newsdesk Staff
News
Gesellschaft
International
LGBTIQ-Rechte
Sport
Boxerin Imane Khelif zieht wegen Geschlechtertests vor Cas
In der hitzigen Geschlechter-Debatte legt Imane Khelif juristische Mittel ein. Die Olympiasiegerin aus Algerien lehnt Gentests ab.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN