Das Zürcher Regenbogenhaus wird Realität
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Mietvertragsunterzeichnung einstimmig beschlossen. Der Verein Regenbogenhaus wird den Vertrag mit der Genossenschaft Kalkbreite unterschreiben, Mannschaft berichtete.
«Wir freuen uns über den enormen Rückhalt und Zusammenhalt. Alle elf Mitgliedsorganisationen und drei Viertel unserer Einzelmitglieder sowie weitere zum Teil langjährige Unterstützer*innen haben diesen historischen Moment mit uns erlebt.», schreibt das Regenbogenhaus auf Facebook.
Das Zürcher Regenbogenhaus will ein Treffpunkt, Kulturort und Anlaufstelle werden, mit einem Café, Informationsmöglichkeiten und Räumen für Events, Sitzungen und Beratungen, mit einer Bibliothek, einem Gesundheitszentrum und anderen Dienstleistungen. Das Regenbogenhaus soll das Angebot für die Community verbessern, als «offenes und öffentliches Haus» zum Bindeglied zwischen der LGBT-Community und der Öffentlichkeit werden und so zu mehr gegenseitiger Akzeptanz beitragen, wie Projektleiterin Laura Pestalozzi erzählt.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik