Das war die Linz Pride 2024
Am Wochenende fand wieder die Linz Pride statt. 10’000 Teilnehmer*innen setzten gemeinsam ein Zeichen für Gleichberechtigung.
Während die veranstaltende HOSI Linz von 12’000 Teilnehmer*innen sprach, waren es laut Polizei etwa 10’000 Menschen, die am Samstag in der 200.000-Einwohner*innen-Stadt für LGBTIQ-Rechte und Vielfalt auf die Strasse gegangen sind.
«Die Parade verlief komplett friedlich, ein Traum für die Polizei», wird Friedrich Stadlmayr vom Landespolizeikommando von den OÖ-Nachrichten zitiert. Den ganzen Nachmittag über feierten die zahlreichen Besucher*innen. Doch gegen 17 Uhr löste sich die Veranstaltung langsam auf, denn es näherte sich eine heftige Unwetterfront.
Die Stadt Linz setzte mit Pride Fahnen auf Rat- und Volkshäusern ein Zeichen der Unterstützung. Und der offen schwule LGBTIQ-Sprecher der SPÖ feierte mit.
Die Linz Pride findet seit 2009 immer am letzten Samstag im Juni statt, doch diesmal wurde der Termin verschoben. Grund waren die «Lido Sounds» Ende Juni auf dem Urfahraner Jahrmarktsgelände
Das lateinische Wort omni bedeutet «ganz», «jeder» oder «alles». So hat der britische Musiker Douglas Dare sein neues Album betitelt. Und tatsächlich hat die Platte etwas Allgegenwärtiges, Weltenumspannendes (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating