Das war die Linz Pride 2024
Am Wochenende fand wieder die Linz Pride statt. 10’000 Teilnehmer*innen setzten gemeinsam ein Zeichen für Gleichberechtigung.
Während die veranstaltende HOSI Linz von 12’000 Teilnehmer*innen sprach, waren es laut Polizei etwa 10’000 Menschen, die am Samstag in der 200.000-Einwohner*innen-Stadt für LGBTIQ-Rechte und Vielfalt auf die Strasse gegangen sind.
«Die Parade verlief komplett friedlich, ein Traum für die Polizei», wird Friedrich Stadlmayr vom Landespolizeikommando von den OÖ-Nachrichten zitiert. Den ganzen Nachmittag über feierten die zahlreichen Besucher*innen. Doch gegen 17 Uhr löste sich die Veranstaltung langsam auf, denn es näherte sich eine heftige Unwetterfront.
Die Stadt Linz setzte mit Pride Fahnen auf Rat- und Volkshäusern ein Zeichen der Unterstützung. Und der offen schwule LGBTIQ-Sprecher der SPÖ feierte mit.
Die Linz Pride findet seit 2009 immer am letzten Samstag im Juni statt, doch diesmal wurde der Termin verschoben. Grund waren die «Lido Sounds» Ende Juni auf dem Urfahraner Jahrmarktsgelände
Das lateinische Wort omni bedeutet «ganz», «jeder» oder «alles». So hat der britische Musiker Douglas Dare sein neues Album betitelt. Und tatsächlich hat die Platte etwas Allgegenwärtiges, Weltenumspannendes (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit