Das sind die LGBTIQ-freundlichsten Reiseländer 2020
An der Spitze hat sich nur wenig verändert
Die Urlaubsplanung kann beginnen. Der neue Spartacus Gay Travel Index liegt vor: Schweden, Kanada und Malta sind die LGBTIQ-freundlichsten Reiseländer.
Der um neue Kriterien erweiterte Spartacus Gay Travel Index gibt einen Überblick über die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans in insgesamt 202 Ländern und Regionen. Erstmals bekommen die US-Bundesstaaten wieder ein eigenes Ranking, das von Kalifornien angeführt wird.
Malta: Das stolze LGBTIQ-Paradies im Mittelmeer
Österreich belegt Rang 4. Deutschland konnte sich durch die neuen Bewertungskriterien (Intersex*/Konversionsverfahren/Gay Marketing) in der Gesamtwertung um einen Punkt verbessern und landet im Index nun gemeinsam mit Vorjahressieger Portugal (MANNSCHAFT berichtete) sowie Dänemark, Neuseeland und Island auf Platz 10. Die Schweiz steht auf Platz 15.
Portugal verschlechterte sich aufgrund der neuen Kriterien um zwei Punkte. Beide Länder zeigen exemplarisch, wie sich vor allem auf den ersten fünfzig Plätzen auch kleine Veränderungen in der Platzierung niederschlagen, so die Herausgeber des Index: Der weltweite Liberalisierungsprozess von LGBTIQ-Rechten habe sich aber deutlich verlangsamt.
Polens Botschafter: «LGBT-Ideologie können Katholiken nicht billigen»
Eine Ausnahme bilde Taiwan, das als erstes asiatisches Land die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnete (MANNSCHAFT berichtete) und mit seiner auch sonst relativ liberalen Gesetzgebung von Platz 41 auf Platz 23 aufstieg. Auf dem afrikanischen Kontinent konnte sich Angola durch die Abschaffung der Strafbarkeit von Homosexualität von Platz 104 auf 65 hocharbeiten.
Zu den gefährlichsten Ländern für queere Reisende gehören auch 2020 Staaten wie Saudi-Arabien, Iran, Somalia und die russische Teilrepublik Tschetschenien, in denen Homosexuelle massiv verfolgt und mit dem Tod bedroht werden.
Was die USA betrifft: Die Rechtslage für queere Menschen ist in den 50 Bundesstaaten sehr unterschiedlich. Im US-Index wurden die Kategorien spezifisch an das gesamte Land angepasst und explizit die Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten hervorgehoben.
Kalifornien führt die LGBTIQ-freundlichsten Reiseländer der USA an Sieger ist Kalifornien: Das Land hat neben einer überbordenden queeren Infrastruktur auch hervorragende Gesetze für LGBTIQ. Dafür gab es ganze 11 von 13 möglichen Punkten. Schlusslicht bildet Ohio aufgrund der sehr rückschrittlichen Gesetzeslage. Neben Tennessee ist Ohio zum Beispiel der einzige Staat, in dem Transgender ihre Geburtsurkunden auch nach erfolgten Operationen nicht angleichen lassen dürfen.
Die komplette Liste gibt es hier als PDF: gaytravelindex
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out