«Das Herz will, was es will – und das ist überhaupt kein Problem!»
«In a Heartbeat» thematisiert bewusst die schwule Liebe. Hinter diesem Film stecken Beth David und Esteban Bravo, die am «Ringling College of Art and Design» in Florida Animation studieren.
Der schüchterne Junge Shervin schwärmt heimlich für Jonathan, einen Jungen aus seiner Schule. Sein Herz weiss ganz genau, was es will. Es springt ihm förmlich aus der Brust, wenn sein Schwarm auch nur in Sichtweite ist. Wird Shervin auf sein Herz hören und Jonathan seine Liebe gestehen? Diese Frage wird hoffentlich schon bald beantwortet werden können, denn bisher kommt man lediglich in den Genuss des 25-Sekunden-Trailers. Der Film steckt noch in der Produktion und wird angeblich im Sommer online zu sehen sein. Allein der Trailer entzückt jedoch viele Menschen und erhielt auf Social-Media-Portalen lobende Kommentare und gute Kritik.
«Der Film soll zeigen, dass das Herz nun mal will, was es will, und dass das überhaupt kein Problem ist. Es soll die Liebe und Akzeptanz für alle jungen Menschen fördern, die mit ihrer sexuellen Orientierung und/oder Identität zu kämpfen haben, wie Shervin», so Esteban.
Ein grosser Teil des Films wurde mittels einer Kickstarter-Kampagne finanziert. Satte 14’000 US-Dollar konnten Beth und Esteban für ihr Abschlussprojekt sammeln. Dies und die vielen positiven Kommentare allein zum Trailer versprechen, dass der fertige Film ein grosser Erfolg wird.
Das könnte dich auch interessieren
Film
Regisseur Jon M. Chu: «Wicked ist ein Lebenswerk»
Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
Community
«Drama Queens»: Ein Film zeigt der Heteronormativität den Mittelfinger
Mit «Drama Queens» liefert Alexis Langlois eine explosive Mischung aus Musical, Gesellschaftssatire und queerer Punk-Attitüde. Ein Film, der Heteronormativität endgültig verabschiedet.
Von Patrick Schneller
Unterhaltung
Lesbisch
Drag
Film