Conchita Wurst moderiert Raabs Ersatz-ESC
Am 16. Mai auf ProSieben
Conchita Wurst wird die von Stefan Raab in Deutschland geplante Alternative zum abgesagten Eurovision Song Contest moderieren.
ProSieben strahlt die von Stefan Raab produzierte Fernsehshow am 16. Mai aus. Steven Gätjen werde demnach neben der 2014er ESC-Gewinnerin durch den «Free European Song Contest» führen, hiess es am Mittwochnachmittag. Der deutsch-amerikanische Moderator führt bereits seit 2017 bei ProSieben durch die «Red Carpet Show» vor der jährlichen Oscar-Verleihung.
Weitere Details zum Ablauf der Liveshow wurden nun bekannt: Demnach treten «prominente» Musiker*innen vor Publikum für ihr Herkunftsland an. Die Zuschauer*innen vergeben Punkte und küren so den Sieger des Abends. Zu den teilnehmenden Künstler*innen gab es keine weiteren Angaben. Unklar ist auch weiterhin, ob Raab selbst vor die Kamera tritt. Der hatte seine Karriere als Fernsehmoderator 2015 beendet.
Conchita Wurst war erst im Herbst Teil der Sendung «Queen of Drags»: Als Jurorin suchte sie neben Heidi Klum und Bill Kaulitz die «Queen of Drags» (MANNSCHAFT berichtete).
Doch Wurst und Gätjen haben am 16. Mai Konkurrenz: Die (European Broadcasting Union (EBU) wird statt des eigentlichen Eurovision Song Contest eine Sendung mit dem Titel «Europe Shine a Light» ausstrahlen. Mit dem europaweiten Ereignis will sie die Musiker*innen feiern, die bei ESC in Rotterdam antreten sollten, erklärte ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber.
«40 europäische Länder plus Australien wollen sich hoffentlich ab 21 Uhr versammeln», sagte Thomas Schreiber weiter. Es werde kein ESC mit Voting geben, der Abend soll aber trotzdem Europa zusammenbringen.
Davor hatte die EBU klargestellt, dass die diesjährigen Kandidat*innen des abgesagten Eurovision Song Contests nicht mit dem gleichen Song 2021 antreten dürften. Die Fans reagierten mit Unverständnis (MANNSCHAFT berichtete).
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die diesjährige Austragung des Contest abgesagt werden, der in fünf Wochen in Rotterdam stattfinden sollte (MANNSCHAFT berichtete). 2021 soll der ESC dann wieder wie gewohnt stattfinden.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Kurz vor ESC-Entscheidung: Innsbruck sieht «sehr grosse Chancen»
Die Idee ist, die Alpen als Kulisse ins Event mit einzubeziehen. Aber gäbe es genug Hotelbetten für die queere Grossveranstaltung?
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
Mutter Morticia: «Wednesday»-Star Catherine Zeta-Jones will zurück zum Musical
Die Schauspielerin hatte ihre Karriere einst im Musiktheater in London gestartet.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Österreich
1 Jahr nach Terroralarm: Get-together von Taylor-Swift-Fans in Wien
Im August 2024 wurden drei Konzerte von Superstar Taylor Swift aus Angst vor einem Anschlag abgesagt. Nun setzen Hunderte Fans ein Zeichen gegen Hass und Terror. Die Ermittlungen dauern indes an.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
Religion
Musik
News
Musik
Boybands und Whitney Houston: So queer ist JD Vances Spotify
Eine US-Website will die geheimen Spotify-Accounts prominenter US-Politiker*innen enttarnt haben – darunter auch den von US-Vizepraesident JD Vance.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit