Coming-out im Dschungel: Hanka Rackwitz ist asexuell
Gigi Borfio wollte sie schon mit seinem Onkel verkuppeln
In der Dschungelshow gibt es das erste Coming-out: Hanka Rackwitz erzählt dem überraschten Gigi Borfio von ihrer Asexualität.
Hanka Rackwitz (55) hat sich im Dschungelcamp als asexuell geoutet. Ihrem Coming-out ging ein Gespräch mit Gigi Borfio (25) voraus. Der wollte wissen: «Warum hast du keine Kinder? Warum wolltest du keine?» Darauf antwortete Rackwitz, dass sie sich schon immer Kinder gewünscht hätte, aber nie den richtigen Partner dafür gefunden hat. «Ich habe mir einige falsche Männer ausgesucht, die auch selber noch Kind waren und null Bock hatten, Verantwortung zu übernehmen.» Während sie sprach, hatte sie Tränen in den Augen.
Im Dschungeltelefon erklärte Rackwitz dann, dass sie «Jahre verplempert» habe. Sie denkt, dass sie bisher nur Sex hatte, damit Männer ihr Liebe zeigen. «Und das ist vielleicht der Grund, warum ich das alles nicht mehr will. Denn eigentlich dachte ich vorher schon: Nee, asexuell ist ganz cool.»
Borfio hatte nicht ganz verstanden, dass Hanka asexuell ist und schlug seinen Onkel als möglichen Partner für sie vor. «Ich habe einen Onkel aus Italien, der ist Single!», sagte er. «Ja, die passen gut zusammen! Weil, mein Onkel ist auch ein bisschen in seiner eigenen Welt. Der wohnt halt noch bei Oma. Der ist halt 48. Hanka wird meinem Onkel sehr gefallen, auf jeden Fall!»
Als Rackwitz dann erklärte, dass sie sich eine Beziehung nur ohne Sex vorstellen könne, klappte Borfio die Mundlade nach unten: «Wie willst du dann ein Kind machen?», fragte der 25-Jährige. Ein Leben ohne Sex könne er sich nicht vorstellen. «Das ist meine Religion», erklärte er. «Die drei Regeln von Gigi: Sex, essen, schlafen.»
Rackwitz ist eine bekannte Reality-Show-Kandidatin. Ihre Karriere startete sie in der zweiten Staffel von «Big Brother». Seither war sie in mehreren Unterhaltungsshows zu sehen. 2017 nahm sie schliesslich an «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» teil und belegte hinter dem Popsänger Marc Terenzi den zweiten Platz.
Hier wurde im August Pride gefeiert. MANNSCHAFT hat die besten Bilder aus Prag, Frankfurt und Bautzen zusammengestellt.
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Drag-Führungen durchs Museum «Queers sind hier, um zu bleiben!»
Mit einem bundesweit wohl einzigartigen Gesamtkonzept hat die Hamburger Kunsthalle für ihre queeren Besucher*innen ein vielfältiges Angebot geschaffen. Eine ausgesprochen beliebte Facette dieses Angebotes, bilden die Museumsführungen durch Drag-Artists.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Drag
Kultur
Kunst
Kultur
Neues Schweizer-Kino «Bagger Drama»: «Mein Film ist keine Abrechnung»
In «Bagger Drama» steht der schwule Sohn in der Pflicht, den traditionsreichen Familienbetrieb zu übernehmen. Noch vor der Schweizer Premiere gewann der Film von Regisseur Piet Baumgartner international mehrere Preise. Unser Interview.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Netflix nennt Starttermin für neue Staffel «Kaulitz & Kaulitz»
Schon in der ersten Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» liessen die Tokio-Hotel-Zwillinge einen tiefen Blick in ihr Leben in Hollywood zu. Nun steht der Starttermin für die Fortsetzung.
Von Newsdesk Staff
Kultur
TV
People
Eine Nacht mit ... Julius Feldmeier
Nach ersten Rollen im Tatort ging es für Julius Feldmeier steil bergauf. Mittlerweile spielt er in grossen Serien wie auch in Geheimtipps mit.
Von Michael Freckmann
Theater
Serie
Film
Coming-out
Schwul