Comedy mit Maren Kroymann geht auch 2023 weiter
Einer ihrer Partner ist Godehard Giese
Getrennt oder zusammen zahlen im Restaurant, Armut, Mittelschicht, ungleicher Lohn zwischen Männern und Frauen – darum geht es in der neuen Folge der Comedy-Reihe «Kroymann» rund ums Thema Geld.
Die neue «Kroymann»-Folge steht ab kommenden Dienstag in der ARD-Mediathek und wird am Donnerstag (12. Januar, 23.35 Uhr) im Ersten ausgestrahlt. Laut ARD-Mitteilung vom Freitag führen Maren Kroymann (73) und Annette Frier (48) als «perfekt aufspielendes Duo auf einem herrlich absurden Flohmarktbesuch durch die Sendung».
In der Ausgabe «Kroymann und das liebe Geld» spielen unter anderem auch Wolke Hegenbarth, Jasmin Shakeri, Godehard Giese (der sich im Rahmen von #ActOut geoutet hatte), Minh-Khai Phan-Thi, Andreas Hoppe, Marek Harloff und Diana Amft mit. Mit der Berliner Rapperin Babyjoy (23) gibt es eine Hip-Hop-Einlage: «Die anderen haben Eier, ich die Qualifikation. Ich krieg die Überstunden, die anderen mehr Lohn.»
Ausserdem wurde jetzt bekannt, dass Kroymann am Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag am 27. Januar mitwirkt: Verfolgte sexuelle Minderheiten stehen diesmal im Mittelpunkt der Gedenkstunde (MANNSCHAFT berichtete)
«Kroymann» gehört zu den erfolgreichsten ARD-Comedyformaten und hat in den letzten Jahren viele Auszeichnungen bekommen, darunter den Grimme-Preis, den Deutschen sowie den Bayerischen Fernsehpreis.
Die offen lesbische Künstlerin wird immer wieder mit wichtigen Preisen geehrt wie 2020 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne
People
Wie queer ist ... Josh O'Connor
Josh O'Connor ist mittlerweile fast mehr für seine queeren Rollen bekannt, als für seine nicht-queeren.
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Serie
Höllischer Spass: Die neue Staffel von«Hazbin Hotel»
Die Hölle hat noch nie so viel Spass gemacht: «Hazbin Hotel» ist zurück – mit queeren Figuren, bissigem Humor und einer ordentlichen Portion Chaos. In den neuen Folgen taucht Charlies Mutter Lilith auf und stellt das frisch wiederaufgebaute Hotel auf die Probe.
Von Robin Schmerer
Unterhaltung
Comic
Film
Das sind die queeren Kino-Highlights am Pink Panorama in Luzern
Die Zentralschweiz darf sich auf vier Tage queerer Kultur freuen: Das «PinkPanorama»-Filmfestival präsentiert vom 19. bis 22. November 2025 Filme, Lesungen, Workshops und Partys im Stattkino/Bourbaki am Löwenplatz in Luzern.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Kultur