«Catch the Killer» – Thriller mit tragischem schwulen Held
An Silvester tötet ein Heckenschütze in Baltimore scheinbar wahllos 29 Menschen ...
FBI-Agent Lammark (Ben Mendelsohn) leitet die Ermittlungen und rekrutiert die begabte, aber labile lokale Streifenpolizistin Eleanor (Shailene Woodley) als Assistentin. Da schlägt der Täter wieder zu.
Der Argentinier Damian Szifron («Wild Tales») orientiert sich am Genrefilm im Stil von «Das Schweigen der Lämmer». Effektiv, aber auch etwas plakativ zeichnet er das Bild einer gespaltenen US-Gesellschaft und präsentiert einen Täter, dem jegliche Empathie fehlt.
Was «Misanthrope», so der passendere Originaltitel, für die queere Community besonders interessant macht, ist Lammark: Er ist mit Gavin (Michael Cram) verheiratet. Das ist für die Handlung an sich eher nebensächlich; aber es gefällt, wie Szifron beiläufig in nur zwei Szenen ein geradezu zärtliches Beziehungsbild zeichnet und Lammark so zum (tragischen) schwulen Helden macht.
Thriller, USA/CDN 2023, Regie & Co-Drehbuch: Damian Szifron. Filmstart in Deutschland: 5. Oktober
Weitere Filmtipps findest du in unserer Rubrik «Eine Nacht mit … », wo grossartige queere Schauspieler*innen und deren Filme vorgestellt werden!
Das könnte dich auch interessieren
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
Film
Nach «Kanu des Manitu»: Dem Trio um Bully gehen Ideen nicht aus
Weihnachtsgeschichte, Weltall-Abenteuer oder Musketier-Parodie? Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian schmieden neue Pläne. Auf ein Vorhaben im nächsten Jahr können sich Fans schon freuen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Unterhaltung
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland