Bundespräsident Steinmeier: Aufklärung über AIDS bleibt wichtige Aufgabe
Berlin feiert am Samstagabend 25. Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
In 25 Jahren spielte die Operngala nach Angaben der Initiatoren mehr als sechs Millionen Euro für regionale Hilfsprojekte der AIDS-Stiftung ein. Vorsorge vor dem HIV-Virus werde auch heute noch in vielen Teilen der Welt vernachlässigt, mahnte der deutsche Bundespräsident Steinmeier.
Frank-Walter Steinmeier (SPD) fordert im Kampf gegen AIDS weiterhin Aufklärung und Bewusstseinsbildung. Dies seien „zwei der Hauptaufgaben“, sagte Steinmeier laut einem vorab veröffentlichten Redemanuskript zur Eröffnung der 25. Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am Samstag.
Max Raabe moderiert wie im Vorjahr die Gala, die am Samstagabend in der Deutschen Oper Berlin stattfindet. Geplanter Beginn war 19 Uhr. Zu den Gästen gehören Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Mann Daniel Funke, TV-Moderatorin Dunja Hayali und Bob Geldof. Der Musiker und Aktivist wurde von Spahn mit dem „World Without AIDS Award“ geehrt.
Prävention werde auch heute noch in vielen Teilen der Welt vernachlässigt „oder die Infektion gar als Strafe Gottes deklariert“, so Steinmeier laut Manuskript, aus dem die dpa zitiert.
AIDS ist für Millionen Menschen ein schlimmes Schicksal
„AIDS ist für Millionen Menschen ein schlimmes Schicksal“, erklärte der Präsident. Der Wissenschaft sei es innerhalb weniger Jahre gelungen, erfolgreiche Therapien bereitzustellen, die vielen HIV-positiven Menschen ein normales Leben ermöglichen. Jedoch dürfen die physischen und psychischen Einschränkungen vieler Erkrankter nicht vergessen werden. „Für sie bleibt die Deutsche AIDS-Stiftung eine verlässliche Helferin in der Not“.
In 25 Jahren spielte die Gala nach Angaben der Initiatoren über sechs Millionen Euro für regionale Hilfsprojekte der Aids-Stiftung ein. 1994 organisierten die Initiatoren Irina Pabst, Dr. Alard von Rohr, Alfred Weiss und David Goldberg die 1. Festliche Operngala zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung. Bei der Organisation dieser ersten Gala waren die Hindernisse fast unüberwindlich. Das Thema war damals ein Tabu, und es schien undenkbar, diese Krankheit mit dem Gala-Gedanken zu verbinden, teilen die Veranstalter auf ihrer Homepage mit. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung war es dann der Wunsch des Publikums, die Gala jährlich zu veranstalten.
Die Operngala wird im Fernsehen übertragen: Am 17. November 2018, ab 20.15 Uhr auf 3sat, am 1. Dezember 2018, ab 00.15 Uhr auf rbb.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Mentale Gesundheit
Wenn das Smartphone dein Leben übernimmt
Samuel checkte sein Handy ständig – ohne echten Grund. Grindr, Games, Social Media: alles wurde zum Automatismus. Wie aus Gewohnheit problematisches Verhalten wurde und was ihm geholfen hat, das zu ändern.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Schwul
Gesundheit
Musik
Nach Zusammenbruch: Lola Young sagt «für absehbare Zukunft alles ab»
Lola Young teilte nach einem Zusammenbruch während ihres Konzerts in New York Informationen zu ihrem Gesundheitszustand. Nun werde sie länger weg sein, gab sie bekannt.
Von Newsdesk Staff
People
Bi
Gesundheit
Gesundheit
Älter werden mit HIV: Pflege braucht mehr Wissen
Ältere Menschen mit HIV erleben in Pflegeeinrichtungen oft Stigmatisierung und mangelndes Wissen – Aidshilfen in Baden-Württemberg fordern Sensibilisierung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesellschaft