Bruce Darnell arbeitet an später Schauspielkarriere
Er wurde als Jurymitglied für «Germany’s Next Topmodel» bekannt
Bruce Darnell – einst als Model-Trainer bekannt geworden («Die Handtasche muss lebendig sein») – will häufiger als Schauspieler in Erscheinung treten.
«Tatsächlich könnte ich mir gut vorstellen, in nächster Zeit öfter für TV-Filme vor der Kamera zu stehen», sagte der 65-Jährige, der in der neuen ZDF-Vorabendserie «Hotel Mondial» einen Gastauftritt hat, der Deutschen Presse-Agentur. Schauplatz der Serie ist ein fiktives Hotel in Schwerin.
«Es ist superspannend für mich, Teil eines grossen Filmteams zu sein. Mir macht es großen Spaß, in andere Rollen zu schlüpfen und mich auszuprobieren. Das hat mir die Arbeit am Set leicht gemacht, und ich hatte viel Freude beim Drehen», erzählte Darnell. In der laufenden ersten Staffel von «Hotel Mondial» ist er in der achten Folge (Titel: «Vaterfreuden») zu sehen. Er checkt mit seinem Mann ein und bittet das Hotelpersonal um Empfehlungen für eine romantische Überraschung zum Hochzeitstag.
«Im Mondial ist immer etwas los und es spielen sich grosse und kleine Dramen ab», sagt Darnell. Im linearen Fernsehen zeigt das ZDF die Episode am 22. März um 19.25 Uhr. In der ZDF-Mediathek ist sie bereits jetzt abrufbar.
Der offen schwule Darnell wurde vor allem als Jurymitglied für die Fernsehsendungen «Germany’s Next Topmodel» und «Das Supertalent» bekannt.
Designer Yannik Zamboni aus Zürich: «Ich laufe nicht nur im Rock rum.» Ein Gespräch mit MANNSCHAFT+ über rosa und blaue Überraschungseier und Mode als Sprache gegen den Strom
Das könnte dich auch interessieren
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte