Brittney Griner nimmt Auszeit für psychische Gesundheit
Die lesbische Basketballerin war zehn Monate in russischer Haft
Basketballerin Brittney Griner nimmt sich eine Auszeit, um sich auf ihre psychische Gesundheit zu konzentrieren. 2022 war die lesbische Sportlerin in russischer Haft.
Ihr Verein Phoenix Mercury gab am Samstag bekannt, dass die All-Star-Centerin nicht mit dem Team auf die anstehende Auswärtsreise gehen werde, um sich stattdessen auf ihre mentale Gesundheit zu konzentrieren. «Die Mercury unterstützen Brittney voll und ganz, und wir werden weiterhin gemeinsam an einem Zeitplan für ihre Rückkehr arbeiten», teilte das Klub mit.
Im Februar 2022 war Griner wegen des Vorwurfs des Drogenbesitzes an einem Flughafen in Moskau festgenommen wurden (MANNSCHAFT berichtete). Anfang August wurde sie in Russland zu einer neunjährigen Haftstrafe verurteilt, dank politischer Bemühungen konnte aber im Dezember eine Freilassung bewirkt werden.
Die Olympiasiegerin kam im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei, auch US-Präsident Joe Biden hatte sich für ihre Freilassung eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Im Mai hatte sie dann ihr emotionales Comeback in der Women’s National Basketball Association (WNBA) gefeiert (MANNSCHAFT berichtete). «Das war unglaublich», sagte Griner derzeit. «Ich glaube, ich habe seit der High School nicht mehr vor all den Leuten gespielt. Ich wusste nicht, wann es passieren würde oder ob es jemals passieren würde. Das hat mich zu Tränen gerührt.»
Am Rande des Spiels der Mercury am 7. Juni gegen die Dallas Wings, bei dem Griner von ihrer Frau Cherelle, ihrem Highschool-Trainer und Mitgliedern ihres AAU-Basketballteams angefeuert wurde, erzählte die Sportlerin, wie es war, nach ihrer schwierigen Zeit in Russland wieder bei ihrem Team zu sein. «Als ich herauskam und sie meinen Namen verkündeten, bedeutete mir die Liebe sehr viel», sagte sie unter anderem.
Dabei erlebte Griner nicht nur Menschen, die sie positiv empfingen. Mitte Juni wurde sie von einem Youtuber angegangen (MANNSCHAFT berichtete). Griners Mitspielerin Brianna Turner berichtete auf Twitter von einer «exzessiven Belästigung».
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News