Boykott von Aktion gegen Homophobie: Fussballer Camara bestraft
Frankreichs Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra hatte das Verhalten als «inakzeptabel» bezeichnet
Mohamed Camara ist von der französischen Liga für sein Fehlverhalten am letzten Spieltag bestraft worden. Der Monaco-Profi hatte eine klubübergreifenden Aktion gegen Homophobie boykottiert.
Mittelfeldspieler Mohamed Camara von der AS Monaco ist für seine Verweigerung, an Aktionen gegen Homophobie teilzunehmen, mit einer Sperre für vier Spiele bestraft worden. Das teilte die Disziplinarkommission der französischen Fussballliga am späten Donnerstagabend mit.
Der 24 Jahre alte Camara hatte am letzten Spieltag am 19. Mai die Trikotbotschaft, bei der das Wort «Homophobie» durchgestrichen war, verdeckt und sich zudem nicht für ein Mannschaftsfoto vor einem entsprechenden Banner bereitgestellt (MANNSCHAFT berichtete).
Frankreichs Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra hatte Camaras Verhalten als «inakzeptabel» bezeichnet und Konsequenzen gefordert. Monacos Trainer Adi Hütter, früher in der Bundesliga aktiv, hatte nach dem Spiel Medien zufolge gesagt, der Verein unterstütze die klubübergreifende Initiative der Liga – Camaras Verhalten sei «eine persönliche Entscheidung» gewesen.
Auch der ägyptische Nationalspieler Mostafa Mohamed, der als Stürmer für Nantes unter Vertrag steht, wollte kein Zeichen gegen Homophobie setzen. Er werde «finanziell bestraft», weil er sich «aus persönlichen Gründen weigerte, gegen Toulouse zu spielen, während der FC Nantes gegen den Abstieg kämpft», erklärte sein Verein im Anschluss.
Mit homophoben T-Shirts haben Fussballspieler des Dülkener FC in Nordrhein-Westfalen für Unmut gesorgt. Gegenwind gab es danach auch aus dem eigenen Klub (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
#Norwegen Prinzessin Märtha Louise (50) hat sich kürzlich mit ihrem Partner Durek Verrett (47) verlobt und plaudert ganz offen über dessen #Bisexualität.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out