Blutspenden von Schwulen? Ampel verschleppt Reform
Österreich ist da schon weiter
Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), dürfen faktisch kein Blut spenden. Die Ampel will das eigentlich ändern. Doch SPD, Grüne und FDP haben es offenbar nicht eilig.
Erst vor wenigen Tagen erklärte der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD): «Das Blutspenden muss für die, die es wollen, einfacher und zugewandter werden.» Viele Menschen hätten immer noch das Gefühl, sie seien beim Blutspenden nicht erwünscht.» Als Beispiel nannte Hoch Schwule: «Diese Stigmatisierung und Diskriminierung muss aufhören.» (MANNSCHAFT berichtete)
Auf Bundesebene hat man es offenbar damit nicht eilig: SPD, Grüne und FDP kündigen in ihrem Koalitionsvertrag zwar an, dass schwulen Männern sowie trans Personen das Blutspenden ermöglichen werden solle. Doch ein Dreivierteljahr später lässt sich nicht absehen, wann die Regeln für Blutspenden geändert werden. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Kathrin Vogler hervor, über die ZDFheute berichtet.
Das Ministerium verweise darauf, dass die sogenannte Rückstellfrist für schwule Männer erst 2021 verkürzt wurde. Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), müssen «nur» noch vier Monate lang vor einer Blutspende auf Sex verzichten, nicht mehr zwölf. Diese Änderung trat aber bereits vor dem Regierungswechsel im Herbst in Kraft.
Auf die Frage, wann die Ampel-Koalition die angekündigte völlige Abschaffung des Blutspendeverbots umsetze, antwortet der parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Edgar Franke (SPD); dort prüfe man derzeit weitere Massnahmen.
Kathrin Vogler wirft der Regierung nun Nichtstun vor. Das Gesundheitsministerium wolle oder könne das Versprechen im Koalitionsvertrag offenbar nicht umsetzen. Dem widerspricht Tessa Ganserer (Grüne): Auf die Abschaffung der Diskriminierung bei Blutspenden habe sich die Koalition unmissverständlich geeinigt. Wann die Reform allerdings durchgeführt wird, sei derzeit nicht einschätzbar.
Österreich senkt die Hürden für Blutspenden von Homosexuellen. Für diese Gruppe gelte wie für alle anderen Männer und Frauen künftig eine sogenannte Drei-mal-drei-Regel, sagte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) im Mai (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
Gesundheit
Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die deutsche Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen. Derweil gibt es in Europa wieder mehr Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten
Von Newsdesk/©DPA
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News