«Bist du jetzt Mann oder Frau?»: Zürich Pride startet
Motto «trans – Vielfalt leben»
In Zürich hat die Pride begonnen. Eröffnet wurde das Event von verschiedenen Redebeiträgen, bevor der Demonstrationszug startete.
«Bist du jetzt Mann oder Frau?», «Warum hast du so eine männliche Stimme?» – «Bei uns Tamilen existieren solche Fragen», sagte Zayrah David bei der Zürich Pride. «Ich habe es satt immer auf die trans Identität reduziert zu werden. Ich habe keine Lust mehr, mich zu rechtfetigen. Ich bin eine Frau, ganz einfach», sagte sie und erntete dafür viel Applaus.
Ihr Redebeitrag gehörte zum Eröffnungsprogramm der Pride, die in diesem Jahr unter dem Motto «trans – Vielfalt leben» stattfindet. Die um 14 Uhr startende Demonstration begann im Anschluss auf dem Helvetiaplatz.
Die Route führt unter anderem über die Stauffacherbrücke, die Sihlstrasse und die Bärengasse, bevor es in einer Schlaufe via Bahnhofstrasse und Sihlbrücke wieder über die Sihl geht. Das Ende auf der Müllerstrasse liegt wenige Meter vom Startpunkt entfernt.
Bei Temperaturen um die 35 Grad wiesen die Veranstalter*innen daraufhin, jede*r möge sich ausreichend vor der Sonne schützen und genug trinken.
Zum ersten Mal in der 27-jährigen Geschichte der Zurich Pride wird der Fokus auf die rechtliche Situation und die Herausforderungen von trans Menschen gelegt. Die trans Community hat einerseits gemeinsame Themen, andererseits ist sie genauso divers, wie andere Personengruppen, so die Veranstalter*innen. Ein wichtiges Ziel sei es, dass trans Menschen diese Diversität in Zukunft ohne Einschränkungen und Ausgrenzung leben können.
Ursprünglich stand das Motto «trans*normal – Mensch bleibt Mensch» für die diesjährige Pride-Saison zur Debatte. Doch dann hagelte es Kritik. Dem Verein wurde unter anderem «Assimilationspolitik» vorgeworfen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei