Bislang unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote veröffentlicht
Der schwule Exzentriker war 1984 an einer Überdosis Tabletten gestorben
Eine bislang unbekannte Kurzgeschichte von US-Autor Truman Capote (1924-1984) ist in den USA erstmals veröffentlicht worden.
Der Chefredakteur des Strand Magazins, Andrew Gulli, habe die handgeschriebene Geschichte zufällig in einem Notizbuch in der Kongressbibliothek in Washington entdeckt, teilte eine Sprecherin der Capote-Stiftung der Deutschen Presse-Agentur in New York mit. Die Stiftung habe die Geschichte geprüft und dem Magazin dann die Erlaubnis zum Abdruck gegeben.
Die Kurzgeschichte «Another Day in Paradise» (auf Deutsch etwa: Ein weiterer Tag im Paradies) handelt von einer Amerikanerin, die unglücklich auf Sizilien lebt. Capote gehörte mit Werken wie «Frühstück bei Tiffany» und «Kaltblütig» zu den berühmtesten Schriftstellern seiner Generation und wird von Millionen Fans weltweit immer noch sehr verehrt.
Philip Seymour Hoffman spielte in «Capote» den schwulen Exzentriker und erhielt dafür im Jahr 2006 einen Oscar und einen Golden Globe. Der Schriftsteller war 1984 an einer Überdosis Tabletten gestorben.
In Berlin ist am Südkreuz ein neuer Lebensort Vielfalt entstanden, ein weiteres Mehrgenerationhaus für LGBTIQ. Der ungewöhnliche Kurzfilm «Wood für the Trees» von Rob Crosse, der u.a. dort entstanden ist, wird jetzt international gefeiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride