Bisexueller Schiri: Aus queerfeindlichen Sprüchen kann Gewalt werden
Pascal aus Wittenberge will LGBTIQ im Fussball ein Vorbild sein
Er wollte sich nicht länger gefangen fühlen: Der 24-jährige Schiedsrichter Pascal Kaiser outete sich im Frühjahr als bisexuell. Darüber spricht er nun in der neuen Queer4mat-Folge
Pascal Kaiser aus Wittenberge (Brandenburg) hat sich als bisexuell geoutet. Nun fühlt sich der Schiedsrichter befreit. Er achte nicht mehr darauf, wie er läuft oder auf dem Platz pfeift, erzählt er.
Dabei erlebt er vor allem auf dem Platz häufig queerfeindliche Angriffe. In erster Linie nur verbal, aber dennoch hat der 24-jährige grosse Angst, dass aus dem verbalen irgendwann Schläge werden. In dem 17-minütigen Video, erklärt Pascal, wie er mit homophoben Kommentaren auf dem Platz umgeht und welche Erfahrungen er in seinem Verein in Wittenberge erlebt hat.
In dem Video kommt auch Marcel Elverich zu Wort, Vizepräsident des Vereins FSV Veritas Wittenberg. Dort sei Homo- oder Bisexualität gar kein Problem.
Pascals Bemühungen, ein Vorbild für LGBTIQ-Menschen im Fussball zu sein, tragen aber bereits Früchte, wie er erfahren durfte. «Es rührt mich sehr, dass mein öffentliches Coming-out Grund dafür war, dass sich noch weitere Schiedsrichter und Spieler bei uns geoutet haben. Es ist ein Befreiungsschlag für sie und ich glaube auch, dass sie nun endlich das Leben führen können, das sie glücklich macht», so Pascal im Juli im Interview mit MANNSCHAFT+.
Dennoch: An weitreichende Veränderungen mag Pascal nicht recht glauben. «Klar sollte man weiterhin offen über die Vergabe der Weltmeisterschaft an Katar sprechen und dies anprangern, allerdings passiert genau das seit Jahren – und was hat sich verändert? Nichts!»
Vor kurzem hat sich auch der FIFA-Schiedsrichter Igor Benevenuto als homosexuell geoutet – hier geht’s zur Story.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz