Bisexueller Schiri: Aus queerfeindlichen Sprüchen kann Gewalt werden
Pascal aus Wittenberge will LGBTIQ im Fussball ein Vorbild sein
Er wollte sich nicht länger gefangen fühlen: Der 24-jährige Schiedsrichter Pascal Kaiser outete sich im Frühjahr als bisexuell. Darüber spricht er nun in der neuen Queer4mat-Folge
Pascal Kaiser aus Wittenberge (Brandenburg) hat sich als bisexuell geoutet. Nun fühlt sich der Schiedsrichter befreit. Er achte nicht mehr darauf, wie er läuft oder auf dem Platz pfeift, erzählt er.
Dabei erlebt er vor allem auf dem Platz häufig queerfeindliche Angriffe. In erster Linie nur verbal, aber dennoch hat der 24-jährige grosse Angst, dass aus dem verbalen irgendwann Schläge werden. In dem 17-minütigen Video, erklärt Pascal, wie er mit homophoben Kommentaren auf dem Platz umgeht und welche Erfahrungen er in seinem Verein in Wittenberge erlebt hat.
In dem Video kommt auch Marcel Elverich zu Wort, Vizepräsident des Vereins FSV Veritas Wittenberg. Dort sei Homo- oder Bisexualität gar kein Problem.
Pascals Bemühungen, ein Vorbild für LGBTIQ-Menschen im Fussball zu sein, tragen aber bereits Früchte, wie er erfahren durfte. «Es rührt mich sehr, dass mein öffentliches Coming-out Grund dafür war, dass sich noch weitere Schiedsrichter und Spieler bei uns geoutet haben. Es ist ein Befreiungsschlag für sie und ich glaube auch, dass sie nun endlich das Leben führen können, das sie glücklich macht», so Pascal im Juli im Interview mit MANNSCHAFT+.
Dennoch: An weitreichende Veränderungen mag Pascal nicht recht glauben. «Klar sollte man weiterhin offen über die Vergabe der Weltmeisterschaft an Katar sprechen und dies anprangern, allerdings passiert genau das seit Jahren – und was hat sich verändert? Nichts!»
Vor kurzem hat sich auch der FIFA-Schiedsrichter Igor Benevenuto als homosexuell geoutet – hier geht’s zur Story.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News