Lara Vadlau: «Ich habe genauso Spass mit Männern»
Die Gold-Seglerin hat sich auch zum Beziehungsende mit Lea Schüller geäussert
Olympiasiegerin Lara Vadlau hat am Wochenende in einem Interview über das Beziehungsende mit der Fussballerin Lea Schüller gesprochen und erklärt, sie sei bisexuell.
«Ich würde mich nicht als homosexuell bezeichnen, ich habe genauso Spass mit Männern», sagte die Seglerin und ausgebildete Medizinerin Lara Vadlau.
Es gehe ihr immer um die Person. «Wenn mich ein Mensch besonders fasziniert oder beeindruckt, , möchte ich gern mehr Zeit mit diesem Menschen verbringen. Für mich hat es deshalb auch nie einen Grund für ein Coming-out gegeben, weil mir schon früh beigebracht wurde: ‹Zieh dein Leben durch, es ist komplett egal, was die anderen denken. Hauptsache, du kannst in den Spiegel schauen.›»
Es habe darum nie einen Grund gegeben, sich zu verstecken, so die 30-Jährige am Sonntagvormittag im Ö3-«Frückstück bei mir», zu dem sie gemeinsam mit ihrem Segel-Partner Lukas Mähr eingeladen war. Die beiden hatten gemeinsam in der 470er-Mixed-Klasse Gold bei den Olympischen Spielen in Paris geholt. Zuvor hatte sie mehrfach Welt- und Europameistertitel gewonnen.
Im Interview sprach Vadlau jetzt auch über das Beziehungsaus mit Fussballerin Lea Schüller von Bayern München, das erst kürzlich bekannt wurde (MANNSCHAFT berichtete). Die beiden hatten sich 2019 kennengelernt, als Vadlau Medizin studierte. Schüller habe sie damals sehr unterstützt, als sie beschlossen hatte, wieder zu segeln. Vadlau hatte für das Studium ihre Segelkarriere unterbrochen.
Aber irgendwann sei es schwierig geworden, denn beide waren als Profisportlerinnen viel unterwegs. Sie hätten sich manchmal nur zwei oder drei Mal im Monat gesehen, man lebe sich dann auch auseinander. Ihre Ex-Freundin habe dann vorgeschlagen, es sei besser, «wenn wir uns nicht im Weg stehen, wenn wir beide uns auf unseren Sport konzentrieren und unsere Kräfte bündeln.» Deshalb hätten sich die zwei getrennt. «Das ist natürlich superschade, aber es ist so, wie es ist», so Vadlau.
Getrennt habe sich das Paar bereits im November, man habe es aber geheim gehalten, weil beide sich auf den Sport konzentrieren und vermeiden wollten, dass vor allem über ihr Privatleben geschrieben werde.
In der Zeit ihrer Partnerschaft hätten die beiden nie Hasskommentare erhalten, erzählte die Seglerin. Vielmehr hätten sie immer wieder Zuschriften von Queers bekommen, denen die Frauen Hoffnung gemacht hätten.
Kommentar: Aus Angst, man könnte jemanden diskriminieren (und damit selbst sofort in der Kritik stehen), wird ein Wort (z.B. schwul) vermieden, das mühevoll als Selbstbezeichnung erkämpft wurde und in diesem Fall ganz eindeutig keine Diskriminierung wäre (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei
Deutschland
Schwuler SPD-Politiker Daniel Born tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
Er spricht von einer «Kurzschlussreaktion» als Folge einer AfD-Rede zu trans Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN