Betty White ist tot
Sie wurde 99 Jahre alt
Sie war die letzte noch lebende Hauptdarstellerin der Kultserie «Golden Girls»: Betty White ist gestorben.
Am Freitag ist die Schwulenikone Betty White nur wenige Wochen vor ihrem 100. Geburtstag in ihrem Haus in Los Angeles gestorben. In den USA galt sie als eine der bekanntesten und beliebtesten TV-Darstellerinnen. White war dreimal verheiratet, sie hinterlässt keine Kinder.
In der Rolle als Rose Nylund begeisterte sie viele Fans der Kultserie «Golden Girls» und wurde neben Beatrice Arthur, Rue McClanahan und Estelle Getty zur Schwulen-Ikone. White ist die einzige Überlebende des Quartetts.
White war schon lange eine Befürworterin der Ehe für alle. So gab sie etwa im Jahr 2010 zu Protokoll: «Mir ist es egal, wer mit wem schläft. Warum sollte ein Paar nicht heiraten dürfen, das lange zusammen ist und sich das wünscht? Die Leute sollten sich mehr um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern und sich nicht so viele Gedanken über andere machen.»
Aber auch gegen Rassismus setzte sie ein Zeichen, als es im Süden der USA noch Rassentrennung gab.
Wenn White bei Talkshows oder Galas auftrat, wurde sie oft angekündigt als «die Frau, die seit einer Ewigkeit beim Fernsehen ist.» Tatsächlich waren es über 70 Jahre.
Nach der High School spielte sie in den späten 30er und 40er Jahren erste kleine Rollen im Fernsehen und am Theater. Auch nach dem Ende der «Golden Girls» erhielt sie weiter Rollen in TV und Kino. Sie arbeitete auch als Produzentin und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, mehrfach mit dem Emmy.
Whites Manager und Freund, Jeff Witjas, erklärte gegenüber People: «Obwohl Betty bald 100 Jahre alt geworden wäre, dachte ich, sie würde ewig leben.»
Mit dem Magazin hatte sie noch vor kurzem über ihr langes Leben und ihren anstehenden Geburtstag gesprochen. «Ich bin so glücklich, in diesem Alter bei so guter Gesundheit zu sein und mich so gut zu fühlen», so die Schauspielerin. (MANNSCHAFT berichtete)
Bei Twitter hatte sie noch verkündet, sich auf ihren Geburtstag zu freuen.
«Betty White hat Generationen von Amerikanern ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Sie ist eine kulturelle Ikone, die wir schmerzlich vermissen werden», schrieb US-Präsident Joe Biden auf Twitter.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Claudia Schiffer über Karl Lagerfeld: Er war wie Feenstaub
Karl Lagerfeld hat sich zeitlebens hinter seiner Kunstfigur versteckt. Jetzt gibt es eine neue TV-Biografie. Sie blickt hinter die Fassade.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
People
Film
Kultur
FKA Twigs soll Josephine Baker spielen
Die britische Sängerin ist im Gespräch für die Rolle in einem Biopic
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Film
Musik
Deutschland
«Der Skandal der Schwulenverfolgung wurde nie intensiv aufgearbeitet»
Wie die Doku «Raus aus dem Ghetto – Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung der 70er» die verdrängte Verfolgung schwuler Männer in der BRD aufarbeitet – und was sie über unsere Gegenwart verrät. Darüber sprachen wir mit Corny Littmann
Von Stephan Bischoff
Gesellschaft
Kultur
Film
Schwul
Film
Brühwarmes Theater und die Schwulenbewegung als sehenswerte Doku
Eine Dokumentation die verdrängte Verfolgung schwuler Männer in der BRD aufarbeitet – und was sie über unsere Gegenwart verrät.
Von Stephan Bischoff
Gesellschaft
Kultur
Schwul