Berliner Lesben und Schwule bedanken sich bei Wowereit
(dpa) – Mit viel Applaus haben Lesben und Schwule Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und seinen Lebensgefährten Jörn Kubicki verabschiedet. Vertreter von 40 Organisationen des Lesben- und Schwulenverbands Berlin-Brandenburg (LSVD) fanden sich am Mittwoch auf dem roten Teppich im Foyer des Roten Rathauses ein. Regenbogenfahnen wehten von der Balustrade, ein Männerchor sang «Somewhere over the Rainbow». «Wir haben viel vorangebracht in den vergangenen Jahren», sagte LSVD-Geschäftsführer Jörg Steinert. «Und das ist auch gut so.» Mit denselben Worten hatte Wowereit sich 2001 geoutet: «Ich bin schwul – und das ist auch gut so.» Wowereit tritt heute, 11. Dezember, von seinem Amt als Bürgermeister Berlins zurück.
Text: dpa Bild: Hubert Burda Media (CC BY-NC-SA 2.0)
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Österreichs JJ gewinnt den ESC 2025
Der ESC in Basel ist gelaufen. Gewonnen hat den Contest in diesem Jahr: JJ aus Österreich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
News
Schweiz
Österreich
NRW
Warnung vor Anschlag: CSD in Gelsenkirchen abgesagt
Bis zu 600 Personen waren angemeldet zum Christopher Street Day in Gelsenkirchen. Die Veranstalter*innen sagten den CSD aber vorsichtshalber kurzfristig ab.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Gesundheit
Mehr Fälle von Mpox – aber woher kommt die Gelassenheit?
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Lifestyle
Deutschland
Regenbogen-Banner vor CSD in Flensburg zerstört
Kurz vor dem Christopher Street Day am Samstag in Flensburg wurden zwei Banner zerstört. Der Staatsschutz ermittelt.
Von Newsdesk Staff
News
Pride