Bei sexy Performance von Lil Nas X reisst die Hose
Das Video machte im Netz schnell die Runde
Rapper Lil Nas X («Old Town Road») hat nach einer Kleiderpanne seinen Live-Auftritt im US-Fernsehen unbeirrt fortgesetzt.
In der Nacht zum Sonntag stand der 22-jährige Sänger als musikalischer Gast bei der Satire-Show «Saturday Night Live» auf der Bühne. Von männlichen Tänzern in engen Outfits umgeben legte der Künstler zu seinem neuen Hit-Song «Montero (Call Me By Your Name)» einen lasziven Auftritt hin.
Als er sich an einer Poledance-Stange mit gespreizten Beinen bewegt, passiert es plötzlich – der Hosenschritt platzt auf. Der Grammy-Preisträger reagiert sofort, greift mit einer Hand in den Schritt und singt nach einem kurzem Verlegenheitslächeln unbeirrt fort, ohne die Hand wegzunehmen. Auf Twitter witzelte der Sänger später, dass er oft absichtlich eine Menge Mist mache, «aber meine Hose Live im Fernsehen zu zerreissen gehört nicht dazu».
Das Video macht im Netz schnell die Runde. Am Sonntag dankte der Rapper dem SNL-Team in einem Tweet für die «Lieblingsnacht meiner Karriere».
Zu den schlagzeilenträchtigen Kleiderpannen im US-Fernsehen gehört der Auftritt von Janet Jackson und Justin Timberlake 2004 in der Halbzeitpause beim Super Bowl-Spiel. In der Tanzeinlage reisst Timberlake seiner Partnerin ein Stück vom Lederbustier ab und legt die Brust von Jackson frei. Der Vorfall ging als Nipplegate in die TV-Geschichte
Pünktlich zu Pfingsten war die neue, intime Single «Sun Goes Down» erschienen. Im dazugehörigen Video reist der Musiker in der Zeit zurück, um einem jüngeren Lil Nas X Mut zu machen, der sich beim Abschlussball auf Toilette einschliesst. Er weint, da er nur heterosexuelle Paare um sich herum beobachtet.
«Sun Goes Down» dürfte keinen Skandal wie die letzte Single des Künstlers auslösen, überrascht aber mit den Gefühlen, die Lil Nas X diesmal in seiner Kunst verpackt. Das Video wurde bereits 10 Millionen Mal angeklickt.
Das könnte dich auch interessieren
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien
Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück.
KAJ: «Wir hatten nie damit gerechnet, es so weit zu schaffen»
Basel steht in den Startlöchern für den Eurovision Song Contest. Schweden und Finnland haben mit der Party schon begonnen: mit KAJ und Erika Vikman.
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.