Bayern und Thüringen prüfen Gebühren für Upgrade zur Ehe
Über die Häfte der Bundesländer wollen für das Upgrade zur Ehe von verpartnerten Homopaaren keine Gebühren nehmen. Erklärt haben dies bislang NRW, Hessen, Schleswig-Holstein, Saarland, Berlin, Hamburg und Bremen.
Auch Baden-Württemberg und der Freistaat Sachsen haben diese Woche auf Anfrage der Mannschaft erklärt, „derzeit“ keine Gebühr zu planen: Diese „würde nur für die Prüfung der Ehevoraussetzungen erhoben werden. Diese Prüfung entfällt jedoch bei der Umwandlung der Lebenspartnerschaft“, heißt es aus dem sächsischen Innnenministerium. Und weiter: „Obwohl im Standesamt zusätzlicher Aufwand entsteht, beispielsweise für die Besprechung zur Vorbereitung des Termins oder Prüfung der vorzulegenden Unterlagen (Identität, Personenstand, Wohnsitz), ist die Einführung eines neuen Gebührentatbestandes für die Umwandlung gem. § 17 a PStG derzeit nicht beabsichtigt.“
Bislang haben nach Recherchen der Mannschaft nur zwei Bundesländer erklärt, dass dort Gebühren anfallen könnten. Zum einen zieht dies das rot-rot-grün regierte Thüringen in Erwägung. Das zuständige Inneministerium (SPD) verweist auf eine ausstehende Entscheidung des Finanzministeriums (ebenfalls SPD).
Die Entscheidung ist kostenrelevant und kann nur in Abstimmung mit dem Thüringer Finanzministerium erfolgen
„Bislang gibt es keine Entscheidung/Regelung darüber, ob und in welcher Höhe die Umtragung der Partnerschaft in eine Ehe Gebühren verursacht. Diese Entscheidung, da kostenrelevant, kann nur in Abstimmung mit dem Thüringer Finanzministerium erfolgen. Diese ist derzeit noch im Gange.“
Bayern gibt Rechtsgutachten zur Ehe für alle in Auftrag
Das andere Bundesland ist Bayern. „Die kostenrechtliche Umsetzung“ sei „rechtlich noch zu klären“, teilte man uns mit. Aber: „In Bayern steht eine Entscheidung noch aus – wir prüfen noch.“ Es könnte vielleicht helfen, sich mit den anderen Bundesländern abzustimmen. Was die Bayern offenbar nicht tun, denn in einem Nachsatz erklärt uns das Innenministerium: „Auch die meisten anderen Bundesländer haben im Übrigen in dieser Frage nach unserer Kenntnis noch keine abschließende Entscheidung gefunden.“ Das entspricht leider nicht den Tatsachen, da die Hälfte der Länder sich bereits positioniert hat.
Gestern gab die bayerische Landesregierung außerdem bekannt, dass sie zwei Juristen mit Gutachten zur Verfassungsmäßigkeit der Ehe für alle beauftragt hat. CSU-Parteichef Seehofer hatte bereits im Juli angekündigt, eine Verfassungsklage in Karlsruhe anzustreben. Staatskanzleichef Marcel Huber (CSU) erklärte nun, der Bundestag habe das Gesetz zur Eheöffnung in einer „Hauruck-Aktion“ beschlossen, obwohl es im Hinblick auf den besonderen Schutz von Ehe und Familie verfassungsrechtlich umstritten sei. Dies habe in der Bevölkerung zu einer „erheblichen Rechtsunsicherheit“ geführt. Die beiden Juristen sollen nun Klarheit schaffen.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich