Bastian Baumann wird Leiter Checkpoint Zürich
Bastian Baumann wird ab 1. August Leiter Checkpoint in Zürich. Für den gebürtigen Berner ist die neue Herausforderung kein unbekanntes Gebiet. Baumann war von 2012 bis 2014 Programmleiter bei der Aids-Hilfe Schweiz. Er erneuerte damals die Beratungsplattform Dr. Gay visuell und technisch oder lancierte die – auch international – viel besprochene Kampagne «Fuck Positive» mit Fotos von Walter Pfeiffer, die erstmals Sex ohne Kondom mit HIV-positiven Menschen unter Therapie thematisierte (heute #undetectable).
Zusammen mit der medizinischen Leitung wird er für den gesamten operativen und personellen Betrieb zuständig sein. Nebst der Strategie- und Geschäftsentwicklung gehört die Gestaltung der Geschäftsprozesse und Rahmenbedingungen zum Profil, welche das Miteinander im Team weiter stärken und die bereits hohe Dienstleistungsqualität des Checkpoints weiter fördern soll. Zum Checkpoint zählen rund 15 Festangestellte und wird getragen durch die Arud, eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz und die Zürcher Aids-Hilfe.
Von 2014 bis 2017 war er Geschäftsleiter bei Pink Cross, dem Schweizer Dachverband der schwulen und bisexuellen Männer. Zu seinen Erfolgen zählen der Ausbau des Mitgliederstammes, die Schaffung der Meldestelle für homo- und transphobe Gewalt oder der erfolgreiche Abstimmungskampf mit anderen LGBTIQ-Organisationen und Operation Libero gegen die CVP-Initiative «Für Ehe und Familie – Gegen die Heiratsstrafe».
Im letzten Jahr legte Baumann eine Kreativpause in Berlin ein, blieb aber nicht untätig. Er gründete die PR-Agentur «Bureau Ba/Ba» und erarbeitete für Mannschaft Magazin als Leiter Online die Social-Media-Strategie und das baldige Re-Design des Webauftritts.
Der Mannschaft bleibt Bastian als freischaffender Redaktor erhalten.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Angriffe auf LGBTIQ erreichen neuen Höchststand
Im Jahr 2024 wandten sich insgesamt 928 betroffene Personen an Maneo, das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin. Auch queere Gedenkorte wurden vermehrt angegriffen
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
LGBTIQ-Organisationen
Deutschland
Messerstich in Bordell – Trans Person verletzt Mann schwer
Ein Mann besucht ein Bordell in München und verlässt es wenig später schwer verletzt mit einer Stichwunde am Rücken. Einsatzkräfte rücken aus.
News
TIN
Brasilien
Polizei in Rio: Anschlag auf Konzert von Lady Gaga vereitelt
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Menschen. Am berühmten Strand von Rio versammelten sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Musik
News
Schweiz
Neue Kampagne zeigt Vielfalt nicht-binärer Menschen
Vor einem Jahr gewann Nemo mit «The Code» den Eurovision Song Contest (ESC) und plötzlich sprach die ganze Schweiz über ein Thema: Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
TIN
LGBTIQ-Organisationen