«Barbie»-Regisseurin Greta Gerwig wird Jury-Präsidentin in Cannes
Die 40-Jährige hat in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen
Die US-Regisseurin des Hitfilms «Barbie», Greta Gerwig, wird Jury-Präsidentin des Filmfestivals in Cannes im kommenden Jahr.
Sie sei nach der Schauspielerin Olivia de Havilland in den 1960er Jahren erst die zweite Amerikanerin, die die Rolle übernehme, teilte das Festival am Donnerstagmorgen mit. Die 40-Jährige habe mit «Barbie» in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen. Die Wahl habe auf der Hand gelegen, wurde die Festival-Präsidentin, Iris Knobloch, zitiert. Greta Gerwig verkörpere die Erneuerung des Kinos.
Das Festival an der Côte d’Azur wird im kommenden Jahr zum 77. Mal stattfinden – vom 14. bis zum 25. Mai.
Gerwig hat als erste Frau und Solo-Regisseurin mit ihrer Satire über die berühmte Spielzeugpuppe weltweit mehr als eine Milliarde Dollar an den Kinokassen eingespielt. Nur zweieinhalb Wochen nach dem Start habe der Film mit Margot Robbie (33) als Barbie und Ryan Gosling (42) als Ken in den US-Kinos etwa 459 Millionen und im Ausland etwa 572 Millionen Dollar erbracht. Bei der Verleihung der Golden Globes 2024 ist «Barbie» Favoritin (MANNSCHAFT berichtete).
Für Pakistan war der Film allerdings offenbar zu queer (MANNSCHAFT berichtete).
Die Warner-Manager Michael De Luca und Pam Abdy würdigten die «einzigartige Vision» Gerwigs. Dass der Film die Milliardengrenze geknackt habe, sei «ein Meilenstein, der von ihrer Brillanz und ihrem Engagement zeugt, einen Film abzuliefern, den Barbie-Fans jeden Alters auf der Kinoleinwand sehen wollen». Bislang haben Medienberichten zufolge nur insgesamt etwa 50 Filme weltweit mehr als eine Milliarde Dollar in Kinos eingespielt.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Buch
Sie war die gefährlichste Lesbe von Wien
Wanda Kuchwalek bezeichnete sich selbst als «stinkschwul». Sie verbrachte 20 Jahre im Gefängnis wegen brutaler Gewalttaten und Zuhälterei.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Liebe
Lust
Österreich
Serie
Neu bei Netflix: Charlie Hunnam spielt für Ryan Murphy das «Monster»
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Lust
«Erfahrungen mit Männern und Frauen»: Alexander Skarsgård über sein Sexleben
Der Hollywoodstar spielt gerade einen schwulen SM-Lederkerl im Kino. Beim Zurich Film Festival plauderte er aus dem Nähkästchen. Und überraschte viele Anwesende.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Liebe
People
Film