Aus für «Nicolars» – «Prince Charming»-Paar ist wieder getrennt
Die beiden hatten im November 2020 ihre erste Trennung bekannt gegeben
Das Kuppelshow-Paar Nicolas Puschmann (30) und Lars Tönsfeuerborn (31) aus «Prince Charming» hat sich erneut getrennt.
Via Instagram bestätigten beide am Sonntag, nicht mehr liiert zu sein. 2019 bei den Dreharbeiten zur ersten Staffel der schwulen Datingshow «Prince Charming» (TVnow und Vox) lernten sich der gebürtige Hamburger Puschmann als «Märchenprinz» und Lars Tönsfeuerborn als Kandidat kennen. Seitdem sind sie zu TV-Promis geworden, Tönsfeuerborn war zum Beispiel in der RTL-Dschungelshow dabei, Puschmann bei «Let’s Dance», ausserdem ist er bald als Frauenarzt in der RTL-Serie «Unter uns» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Puschmann und Tönsfeuerborn hatten sich Anfang November schon einmal getrennt, waren dann aber nach ein paar Wochen wieder zusammengekommen (MANNSCHAFT berichtete).
Es ist auch wirklich kein böses Blut geflossen
«Lars und ich sind kein Paar mehr. Aber es ist auch wirklich kein böses Blut geflossen. Wir möchten euch bitten, von weiteren Fragen abzusehen und unsere Privatsphäre zu akzeptieren», sagte Puschmann in einer Instagram-Story vom Sonntag.
Tönsfeuerborn, der derzeit unter anderem mit Moderator Jochen Schropp auf Kreta urlaubt, schrieb: «Ich möchte dir für die schöne Zeit und die vielen besonderen Momente danken.»
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie