Auch Texas verbietet medizinische Behandlung für trans Jugendliche
Mehr als 20 US-Bundesstaaten mit transphobem Gesetz
Trotz politischem Gegenwind und rechtlichen Auseinandersetzungen hat Texas das Verbot von Pubertätsblockern und Hormontherapie für trans Jugendliche durchgesetzt. Doch der Protest verstummt nicht.
Seit Anfang September ist es amtlich: In Texas wird trans Jugendlichen die medizinische Unterstützung bei einer Geschlechtsangleichung untersagt. Bereits laufende Behandlungen müssen Ärzt*innen auslaufen lassen, chirurgische Behandlungen sind Verboten. Wer sie trotzdem durchführt, muss mit dem Entzug der Approbation rechnen. Krankenversicherungen dürfen dementsprechende Kosten nicht mehr übernehmen. Krankenhäuser in Texas haben bereits angekündigt, sich an das Gesetz halten zu wollen.
Der Oberste Gerichtshof hatte den Weg für das neue Gesetz Ende August freigemacht. Der Antrag, das Gesetz zu stoppen, wurde abgewiesen. Die Richterin des Staatsbezirksgerichts Maria Cantú Hexsel, hatte argumentiert, dass es unrecht sei, «in die privaten Entscheidungen texanischer Familien einzugreifen und dass ihnen die medizinische Versorgung für ihre Kinder bereitgestellt werden müsse.“ Damit verstosse das Gesetz gegen das Recht in Texas. Eine Berufung beim Obersten Gerichtshof hatte jedoch Vorrang erhalten.
Die Generalstaatsanwaltschaft erklärte, solche medizinischen Behandlungen seien «unbewiesen» und «von einigen Aktivisten aus medizinischen und psychiatrischen Berufen vorangetrieben». Derweil wurde ein erneuter Eilantrag eingereicht, um das Gesetz vorübergehend zu blockieren. Bisher ohne Erfolg.
Damit ist Texas der grösste US-Bundesstaat, der geschlechtsangleichende Behandlungen für Jugendliche verbietet. Mittlerweile haben republikanische Politiker*innen in mehr als zwanzig Bundesstaaten die Behandlungen in irgendeiner Form rechtlich untersagt. Forschungen der UCLA zufolge gibt es in Texas bis zu 30.000 trans Personen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren.
Gerade in Florida hatten trans Menschen zuletzt mit erheblichen Einschränkungen zu kämpfen. Gouvernour Ron DeSantis hatte ebenfalls die medizinische Behandlung von trans Jugendlichen verboten. Der Unterricht über sexuelle Minderheiten vom Kindergarten bis zur dritten Klasse ist ausserdem komplett untersagt. Das Verbot geht auf ein Gesetz aus dem vergangenen Jahr zurück, das von Gegner*innen «Don’t Say Gay» genannt wird (MANNSCHAFT berichtete).
Schauspielerin Annette Bening hat die Hetze gegen die LGBTIQ-Community in den USA scharf kritisiert – auch, weil ihr trans Sohn davon betroffen ist (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Habeck kritisiert Julia Klöckner wegen CSD: «Polarisiert und spaltet»
Der aus dem Bundestag ausscheidende Ex-Wirtschaftsminister ist nicht gut auf dessen Präsidentin Klöckner zu sprechen. Der Grüne macht der CDU-Politikerin im Taz-Interview schwere Vorwürfe.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
Community
Neuer Rekord beim CSD Bremen: «Irgendwann wieder Rebellion»?
Unter dem Motto «Pride must go on! Gemeinsam. Laut. Für alle» fand am Samstag in Bremen der diesjährige CSD statt. Mit 20’000 – 25’000 Teilnehmenden hatten Veranstalter*innen und Polizei gerechnet, gekommen sind nach Polizeiangaben schliesslich fast 30’000.
Von Stephan Bischoff
News
Pride
Deutschland
Österreich
Urteil: Wichtiger Sieg für trans und inter Personen
Der Rechtsstreit ging durch alle Instanzen und hat deswegen lange gedauert. Doch nun hat der Oberste Gerichtshof eine wichtige Grundsatzentscheidung getroffen. Demnach dürfen Trans- und Interpersonen in Österreich nicht länger diskriminiert werden.
Von Christian Höller
TIN
Justiz
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Selbstbestimmungsgesetz «braucht klare Regeln gegen Missbrauch»
Der Fall von Neonazi Liebich verleiht der Debatte um das Selbstbestimmungsrecht Sprengkraft. Bundesinnenminister Dobrindt will das Gesetz reformieren.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN