Arosa bringt schwule Liebe in neue Höhen mit Werbespot
Der Bündner Wintersportort ist seit über zehn Jahren Schauplatz der Arosa Gay Skiweek
Zum Valentinstag wirbt der Wintersportort Arosa mit einem schwulen Paar. Der Werbespot überrascht nicht, ist Arosa doch langjähriger Austragungsort der Arosa Gay Skiweek.
Schlittschuhlaufen und Spazieren durch die verschneite Winterlandschaft: Mit einem queeren Werbespot wirbt Arosa Tourismus für die Destination Arosa. Der Wintersportort im Bündnerland ist mit LGBTIQ-Gästen aber schon länger vertraut. Seit Jahren findet dort jeweils im Januar die Arosa Gay Skiweek statt.
Vor der Kamera stehen zwei Männer, die auch im echten Leben ein Paar sind. Wie die Arosa Gay Skiweek in einer Medienmitteilung schreibt, handelt es sich bei den beiden um Max und Guillaume, die seit zehn Jahren zusammen leben und in Frankreich verpartnert sind.
Obwohl die Arosa Gay Skiweek bereits seit über zehn Jahren in Arosa ausgetragen wird, sei dies das erste Mal, dass Arosa Tourismus mit einem schwulen Paar werbe. «Die Botschaft ist absolut authentisch», so die Medienmitteilung der Gay Skiweek.
LGBTIQ-Paare sind in der Schweiz immer öfter in der Mainstream-Werbung zu sehen. So drehte etwa die Migros 2020 eine Serie von Werbespots über Bewohner*innen in einem Mehrfamilienhaus, darunter auch ein schwules Paar (MANNSCHAFT berichtete). Im eher konservativ geprägten Polen wagte Kondomhersteller Durex ein Werbespot mit zwei Männern. Auch hier handelt es sich um ein echtes Paar: die beiden Aktivisten Jakub und Dawid.
In der Autowerbung mussten Schwule und Lesben anfänglich für Lacher und unerwartete Plottwists herhalten. Doch auch hier haben sich die Zeiten geändert.
Das könnte dich auch interessieren
Pride
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio M. lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride