Arlo Parks und Billie Eilish: Queere Hoffnungen bei den Brit Awards
Die 44. Brit Awards werden am 2. März in London vergeben. Nun sind die Nominierungen bekannt. Zahlreiche queere Acts dürfen hoffen.
Als Britische Künstler*innen des Jahres sind in diesem Jahr mehrheitlich Frauen nominiert, darunter Dua Lipa, Raye, Little Simz und Jessie Ware. Auch Rapper Dave darf sich Hoffnungen machen. Ähnlich sieht es in der internationalen Kategorie aus, wo Superstar Taylor Swift unter anderem mit Miley Cyrus, Olivia Rodrigo, Kylie Minogue und Lana Del Rey konkurriert.
Was die queeren Acts betrifft, so ist neben Billie Eilish (für den internationalen Song für ihren Golden-Globe-prämierten Hit «What Was I Made For?») und Arlo Parks (britische Künstlerin des Jahres) auch Romy (Dance Act) nominiert.
Romy Madley Croft gelangte als Teil des Erfolgstrios The xx zu Weltruhm. Mit ihrem Solodebüt «Mid Air»verbindet die Britin nicht nur ein intimes musikalisches, sondern auch ein persönliches Coming-out (zum Interview mit MANNSCHAFT+)
Die erste für die Preisverleihung bestätigte Künstlerin ist laut Attitude Dua Lipa, die für insgesamt drei Preise nominiert ist.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur