Anne Will startet Politik-Podcast – u.a. mit Kevin Kühnert
Die 1. Folge ist online
16 Jahre lang talkte Anne Will in der ARD. Jetzt wird das erste Nachfolgeprojekt der offen lesbischen Journalistin bekannt.
Anne Will redet nicht mehr in ihrer Talkshow über Politik, dafür ab sofort in einem Podcast. Die 58-Jährige veröffentlichte am Donnerstag die erste Folge ihres neuen wöchentlichen Podcasts-Formats «Politik mit Anne Will».
Die Journalistin ist einem Millionenpublikum durch ihre frühere ARD-Talksendung «Anne Will» sonntagabends im Ersten bekannt. Anfang Dezember moderierte sie die letzte Ausgabe (MANNSCHAFT berichtete). Will talkte 16 Jahre lang. Ihre Nachfolgerin auf dem Sendeplatz ist die frühere «Tagesthemen»-Moderatorin Caren Miosga.
Der neue Podcast ist so aufgebaut: Im Vorfeld spricht Will mit einer Spitzenpolitikerin oder einem Spitzenpolitiker. In der Sendung sind Ausschnitte davon zu hören, zudem lädt sie Journalist*innen, Wissenschaftler*innen, Publiziste*innenn und Kunstschaffende ein.
In der ersten Folge ist die Vize-Spiegel-Chefredakteurin Melanie Amann zu Gast, die mit Will über das Thema «Wie wird Deutschland kriegstüchtig?» spricht. Im Vorfeld interviewte Will SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Der Podcast wird von der Will Media GmbH eigenproduziert.
Georgien verkündete jüngst, gegen «LGBTIQ-Propaganda» vorgehen zu wollen. Die Partei Georgischer Traum hatte einen Entwurf dafür auf die Tagesordnung des Parlaments gesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Community
«Hass ist krass, doch Liebe ist krasser»: CSD in Berlin gestartet
Eine Gegendemo mit dem Motto «Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung» marschierte ebenfalls los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
People
Chappell Roan will mit Erlös aus Konzerten trans Jugendliche unterstützen
Ein Dollar von jedem verkauften Ticket soll an LGBTIQ-Hilfsorganisationen gehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
TIN
Lesbisch