Angriff mit Pfefferspray auf queere Bar in Berlin
Am frühen Sonntagmorgen in Prenzlauer Berg
Bei einem Streit in der Berliner Bar «Tipsy Bear»haben unbekannte Täter Gäste homofeindlich beleidigt und zwei Männer mit Reizgas verletzt.
Sie wollten am frühen Sonntagmorgen das Lokal in der Eberswalder Strasse betreten. Als ihnen am Eingang gesagt wurde, dass es sich um eine queere Bar handele, kam es zum Streit, wie die Polizei mitteilte.
«Sie fingen schnell einen Streit an, gingen nach draussen und kamen dann mit zwei Freunden wieder herein», erklärte die Bar via Facebook. Dort finden regelmässig Drag-Shows und Karaoke-Abende statt.
«Unsere Mitarbeiter versuchten hinter der Bar zu deeskalieren und die Männer zum Verlassen zu bewegen. Anschliessend wurde das Personal mit homophoben Beleidigungen beschimpft.» Eine Person habe das Personal illegal mit Pfefferspray an der Bar angegriffen. Die Angreifer flüchteten alle vom Tatort und rannten die Strasse entlang, heisst es in dem Post von Tipsy Bear weiter
Man sei dankbar, dass Polizei und Krankenwagen schnell reagiert und Unterstützung geleistet hätten. Das Hassverbrechen sei bei der Polizei angezeigt worden.
Laut dpa wurden ein Mitarbeiter der Bar, 25 Jahre alt, sowie ein 34-jähriger Gast von dem Reizgas verletzt und von Rettungskräften versorgt.
Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Wiener Dragqueen wird wegen ihres Outfits von mehreren Taxis abgewiesen. Candy Licious fordert nach diesem Vorfall Schulungen für Fahrer*innen (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Brandenburg gegen Homophobie ++ AfD will Pride-Flaggen verbieten ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Afrika
Hilfe für Aids-Waisen: Prinz Harry tritt von Herzensprojekt zurück
Neuer Ärger für König Charles' Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Prinz Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.
Von Newsdesk/©DPA
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
International
Asien
Gericht in Japan: Verbot der Ehe für alle «unzumutbar»
Osaka-Hochgericht kippt Urteil der Vorinstanz – Bereits fünftes Gericht erkennt Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare an
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Ehe für alle
Justiz
International
USA
Trump-Säuberungsaktion: «Golden Girls»-Star Bea Arthur jüngstes Opfer
Das Verteidigungsministerium löschte Infos zu ihrer Zeit bei der US-Marine
Von Newsdesk Staff
News
Feminismus
People