Angebliche schwule «Avancen» auf dem Sportplatz – Todesdrohung
In Berlin kam es zu einer homophoben Auseinandersetzung im Prenzlauer Berg
Ein Freizeitsportler soll in Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg einen 33-Jährigen auf einem Sportplatz homophob beleidigt und mit dem Tod bedroht haben.
Wie die Polizei mitteilte, betrat der Mann am Freitag gegen 13 Uhr den Sportplatz an der Choriner Strasse, um dort Sport zu treiben. Auf dem Platz war bereits ein 46-jähriger Mann an den Sportgeräten tätig.
«Kaum kam der 33-Jährige in die Nähe der Sportgeräte, soll ihn der 46-Jährige sogleich homophob beleidigt und gedroht haben, ihn zu töten», schreibt die Polizei. (MANNSCHAFT berichtete über eine neue Diversität im Sport am Beispiel Rugby.)
Der Jüngere verliess daraufhin den Platz und alarmierte die Polizei, die den Tatverdächtigen noch an den Übungsgeräten feststellte. Den Einsatzkräften gegenüber gab er an, der jüngere Mann hätte ihm «Avancen» gemacht, «die er ablehne».
Nach der Feststellung seiner Identität entliessen die Polizist*innen den Tatverdächtigen.
Er muss sich nun wegen des Verdachts der Bedrohung und Beleidigung verantworten. Die Ermittlungen dazu führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
«Homo- und Transfeindlichkeit sind mörderische Ideologien»
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa durch die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Verfolgt wurden unter den Nazis auch queere Menschen.