«Ally McBeal»-Star Anne Heche bei Autounfall schwer verletzt
Die Ex-Partnerin von Ellen DeGeneres soll mit Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht worden sein
Die US-Schauspielerin Anne Heche (53, «Ally McBeal», «Sechs Tage, sieben Nächte») soll laut US-Medien bei einem Autounfall schwer verletzt worden sein.
Laut TMZ.com wurde sie mit Verbrennungen in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall am Freitag in Los Angeles soll Heche in ein Wohnhaus gerast sein, dabei hätten das Gebäude und ihr Fahrzeug Feuer gefangen.
Die Los Angeles Times berichtete unter Berufung auf Behörden, dass die Schauspielerin als Besitzerin des Unfallautos gemeldet war. Das Management von Heche reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Dramatische Szenen Die Feuerwehr in Los Angeles (LAFD) bestätigte einen Unfall in dem Stadtteil Mar Vista mit schweren Brandschäden. In einem Video mit dramatischen Szenen von dem Unfallort sagte ein LAFD-Sprecher, dass 59 Feuerwehrleute im Einsatz waren, um den Brand zu löschen.
Das Fahrzeug sei mit hoher Geschwindigkeit in ein Haus gerast und erst nach knapp zehn Metern zum Stehen gekommen. Die Fahrerin wurde im kritischen Zustand gerettet und in ein Krankenhaus gebracht. Sie habe mit den Rettern sprechen können. Eine Person, die sich im hinteren Teil des Hauses befand, blieb demnach unverletzt.
Augenzeug*innenberichten zufolge soll Heche in dem Wohngebiet zunächst eine Garagenwand gerammt haben und mit hoher Geschwindigkeit davongefahren sein, bevor sie in das Wohnhaus raste, berichtete TMZ.com.
Vater starb an AIDS Heche, Mutter von zwei Söhnen, machte sich mit Rollen in Filmen wie «Donnie Brasco», «Sechs Tage, sieben Nächte», «Wag the Dog» und «Volcano» einen Namen. (In MANNSCHAFT stellte Patrick Heidmann seine queeren Seriengeheimtipps vor.)
Fernsehzuschauer kennen sie aus Serien wie «Ally McBeal» und «Nip/Tuck». Ihre Ehe mit dem Kameramann Coley Laffoon wurde 2009 geschieden. Vor ihrer Heirat war Heche drei Jahre lang mit der Talkshow-Moderatorin Ellen DeGeneres zusammen.
Heches Vater, Leiter eines christlichen Chores, starb 1983 an AIDS. Er führte ein vor der Familie geheimgehaltenes Doppelleben als Homosexueller. In ihrer Autobiografie «Call Me Crazy» schreibt Heche, in ihrer Kindheit von ihrem Vater sexuell missbraucht worden zu sein.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich