Alanis Morissette covert «Last Christmas» von Wham!
Sie sei schon immer ein grosser Fan von George Michael gewesen
Weihnachtsalben sind in diesem Jahr anscheinend wieder hoch im Kurs. Nachdem Pop-Ikone Cher zuletzt mit neuen Liedern überraschte, legt Alanis Morissette nun nach und covert mit «Last Christmas» von Wham! den Klassiker schlechthin.
Kaum ein Lied wird über die Feiertage so oft gespielt, wie Wham!s «Last Christmas». Der Synthesizer-Popsong feierte 1984 den Einstieg in die Hitliste – pünktlich am 24. Dezember (Platz 54). Im Januar 1985 kletterte der Song dann bis auf Position sieben. Erstmals auf der Eins war der Ohrwurm an Heiligabend 2021, dann nochmal an Silvester desselben Jahres und ein drittes Mal Ende 2022 (MANNSCHAFT berichtete).
Bis März 2023 galt «Last Christmas», als der Song, der am längsten in den deutschen Single-Charts platziert war. Mit satten 161 Wochen. Mittlerweile wurde das Lied aber von dem Rapper Apache und «Roller» überholt (MANNSCHAFT berichtete).
Jetzt gab Sängerin Alanis Morissette dem Lied einen neuen Anstrich. «Als ich aufwuchs, war WHAM! eine meiner Lieblingsbands und ich bin schon so lange ein grosser George Michael-Fan, wie ich mich erinnern kann. Diesen Song zu covern, fühlt sich super besonders an und ist die perfekte Art, die Feiertage zu feiern», sagte die siebenfache Grammy-Preisträgerin.
Auf ihrer neuen Weihnachts-EP widmet sich die Kanadierin ausserdem John Lennon und Yoko Ono’s «Happy Xmas (War is Over)», William Chatterton Dix’s «What Child is This?» und Katherine Kennicott Davis‘ «Little Drummer Boy». Alle vier Cover können nicht nur auf den gängigen Streaming-Plattformen abgespielt werden, sondern sind zudem auf einer limitierten roten und grünen 10-Zoll-Vinylplatte erhältlich.
George Michael wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. In diesem Zusammenhang kündigte Wham! an, dass es, fast sieben Jahre nach seinem Tod, diverse neue Projekte geben werde (MANNSCHAFT berichtete). Am 25. Dezember 2016 war der Sänger im Alter von 53 Jahren gestorben. Er hatte unter einer Herzerkrankung und einer Fettleber gelitten. Jahre zuvor hatte er wegen einer schweren Lungenentzündung Konzerte absagen müssen.
1998 hatte George Michael sein unfreiwilliges öffentliche Coming-out, nachdem ihn die Polizei auf einer Toilette in Beverly Hills wegen «unsittlichen Verhaltens» festgenommen hatte. Wirklich geheim gehalten hatte er seine Homosexualität allerdings schon zu Wham!-Zeiten nicht, wie seine Band-Kollegen berichteten.
Seit Januar 2023 zirkulieren Gerüchte, dass ein Biopic über George Michael geplant sei. «White Lotus»-Star Theo James erklärte, gerne die Hauptrolle spielen zu wollen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus