Zwei Straftaten gegen LGBTIQ beschäftigen Berliner Polizei
U.a. wurde in Neukölln eine trans Person beleidigt
Am Donnerstag soll in Berlin-Tiergarten ein Mann von zwei bislang Unbekannten beraubt worden sein.
Die beiden Männer sollen den 62-Jährigen gegen drei Uhr früh auf einem Parkweg zwischen der Altonaer Strassee und der Strasse des 17. Juni angesprochen haben, woraufhin es zu sexuellen Handlungen gekommen sein soll.
Der 62-Jährige gab an, im weiteren Verlauf von den Unbekannten gewürgt, zu Boden gebracht, geschlagen und getreten worden zu sein. Ausserdem sollen die Tatverdächtigen das Portemonnaie, das Mobiltelefon, die Autoschlüssel und anschliessend auch das Auto des 62-Jährigen entwendet haben.Der Mann erlitt leichte Kopfverletzungen, die am Ort von alarmierten Rettungskräften behandelt wurden. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Raubdelikte der Polizeidirektion 2 (West).
Bereits am Mittwoch Abend war ein trans Jugendlicher in Neukölln aus einer Gruppe heraus transphob beleidigt worden. Nach Angaben des 17-Jährigen war er gegen 18 Uhr gemeinsam mit einer gleichaltrigen Bekannten und einem 13-jährigen Jungen auf dem Gehweg der Sonnenallee unterwegs. Als die drei eine Bar passierten, soll der Jugendliche aus einer Gruppe von fünf männlichen Jugendlichen heraus, die auf dem Gehweg stand, vermutlich aufgrund seines Äusseren beleidigt worden sein. Als die 17-jährige Begleiterin das Quintett zur Rede stellte, soll sie von den jugendlichen Tatverdächtigen verbal bedroht worden sein.
Vor dem Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte flüchtete die Jungendgruppe in unbekannte Richtung. Ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen zu der Beleidigung und der Bedrohung übernommen.
Die Frühlingsausgabe der MANNSCHAFT ist da und versorgt dich mit 132 Seiten voller Geschichten aus der queeren Welt – vom After-liebenden Flussdelfin bis zum pansexuellen Stierkämpfer über trans Repräsentation in Filmen und Serien bis nach Wien zu einem queeren Designlabel. Zudem gibt es Tipps für sicheres Online-Dating. Und vieles mehr!
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland