Zwei Straftaten gegen LGBTIQ beschäftigen Berliner Polizei
U.a. wurde in Neukölln eine trans Person beleidigt
Am Donnerstag soll in Berlin-Tiergarten ein Mann von zwei bislang Unbekannten beraubt worden sein.
Die beiden Männer sollen den 62-Jährigen gegen drei Uhr früh auf einem Parkweg zwischen der Altonaer Strassee und der Strasse des 17. Juni angesprochen haben, woraufhin es zu sexuellen Handlungen gekommen sein soll.
Der 62-Jährige gab an, im weiteren Verlauf von den Unbekannten gewürgt, zu Boden gebracht, geschlagen und getreten worden zu sein. Ausserdem sollen die Tatverdächtigen das Portemonnaie, das Mobiltelefon, die Autoschlüssel und anschliessend auch das Auto des 62-Jährigen entwendet haben.Der Mann erlitt leichte Kopfverletzungen, die am Ort von alarmierten Rettungskräften behandelt wurden. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Raubdelikte der Polizeidirektion 2 (West).
Bereits am Mittwoch Abend war ein trans Jugendlicher in Neukölln aus einer Gruppe heraus transphob beleidigt worden. Nach Angaben des 17-Jährigen war er gegen 18 Uhr gemeinsam mit einer gleichaltrigen Bekannten und einem 13-jährigen Jungen auf dem Gehweg der Sonnenallee unterwegs. Als die drei eine Bar passierten, soll der Jugendliche aus einer Gruppe von fünf männlichen Jugendlichen heraus, die auf dem Gehweg stand, vermutlich aufgrund seines Äusseren beleidigt worden sein. Als die 17-jährige Begleiterin das Quintett zur Rede stellte, soll sie von den jugendlichen Tatverdächtigen verbal bedroht worden sein.
Vor dem Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte flüchtete die Jungendgruppe in unbekannte Richtung. Ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen zu der Beleidigung und der Bedrohung übernommen.
Die Frühlingsausgabe der MANNSCHAFT ist da und versorgt dich mit 132 Seiten voller Geschichten aus der queeren Welt – vom After-liebenden Flussdelfin bis zum pansexuellen Stierkämpfer über trans Repräsentation in Filmen und Serien bis nach Wien zu einem queeren Designlabel. Zudem gibt es Tipps für sicheres Online-Dating. Und vieles mehr!
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News