Spanner filmte Jungen auf dem Klo – Urteil!
Die heute 28-Jährige ist geständig
Ein Spanner hat minderjährige Jungen auf der Toilette eines Einkaufszentrums im Zürcher Unterland gefilmt. Nun folgte das Urteil.
Das Bezirksgericht Bülach ZH verurteilte ihn zu einer bedingten Freiheitsstrafe von insgesamt 14 Monaten.
Die Verhandlung fand am Dienstag in einem abgekürzten Verfahren statt. Der Beschuldigte war geständig und akzeptierte den Urteilsvorschlag der Staatsanwaltschaft.
«Ich weiss, dass es falsch war und dass meine Neigungen verwerflich sind», sagte der Mann vor Gericht. Er sei deshalb in Therapie. Ihm wurde neben dem heimlichen Filmen auch der Besitz von Kinderpornografie vorgeworfen. Die Freiheitsstrafe von 14 Monaten muss der Mann, der im Kanton Thurgau wohnt, nur antreten, wenn er binnen zwei Jahren erneut straffällig wird.
Er hat in einem Einkaufszentrum im Zürcher Unterland immer wieder minderjährige Jungen heimlich beim Urinieren auf dem Klo gefilmt. Laut Anklageschrift folgte er ihnen dazu gezielt in die Toilette. Dort habe er sein Handy unter die Trennwand der Kabinen geschoben und gefilmt. Die Videos nutzte er später zur eigenen sexuellen Befriedigung. Die Jungen waren laut Medienberichten damals 13 beziehungsweise 11 Jahre alt.
Es war im Juni 2023, als eins seiner Opfer das Vorgehen bemerkte und lautstark Alarm schlug, so die Polizei. Der Mann konnte zunächst fliehen, wurde aber aufgespürt. Er wurde festgenommen, und die Polizei durchsuchte seine Wohnung. Dabei fand sie gemäss Informationen von Keystone-SDA eine Sammlung mit über 2000 kinderpornografischen Bildern und 200 Filmen, die sexuelle Handlungen mit Minderjährigen zeigten.
Das Gericht sprach neben dem Urteil ein lebenslanges Verbot aus, berufliche wie ausserberufliche Tätigkeiten auszuüben, zu denen regelmässige Kontakte mit Minderjährigen gehören.
Das Urteil des Bezirksgerichts Bülach ist noch nicht rechtskräftig.
Georgien segnet Einschränkungen für LGBTIQ ab. Mahnungen und Kritik der EU aus Brüssel konnten das nicht verhindern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News