Xavier Bettel wird neuer Aussenminister Luxemburgs
Der offen schwule Politiker ist nicht mehr Premier
Luxemburgs bisheriger Premierminister Xavier Bettel (50) wird der neuen Koalitionsregierung als Aussenminister angehören. Das teilte der offen schwule Politiker am Mittwoch in Luxemburg mit.
Zuvor hatte seine Demokratische Partei (DP) grünes Licht für ein Regierungsbündnis mit der Christlich-Sozialen Volkspartei (CSV) gegeben. «Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung», sagte Bettel, der seit Ende 2013 als Premier im Amt war.
Bettel folgt dem Sozialdemokraten Jean Asselborn nach, der gut 19 Jahre Aussenminister von Luxemburg war. Bettel sagte, er werde als Vize-Premierminister auch zuständig sein für Aussenhandel, Entwicklungspolitik und die Grossregion.
Bettel hatte 2019 beim Gipfel von EU und Arabischer Liga vor den versammelten Staats- und Regierungschefs sein Schwulsein thematisiert (MANNSCHAFT berichtete). Luxemburgs Ministerpräsident habe die Runde damit konfrontiert, «dass er mit einem Mann verheiratet ist und in vielen der anwesenden Länder vom Tod bedroht wäre», berichtete ein ZDF-Korrespondent.
Die neue Regierung werde 15 statt bisher 17 Minister*innen zählen, sagte Bettel. Davon stelle die CSV acht und die DP sieben. Neuer Premierminister wird der nationale Spitzenkandidat der CSV, Luc Frieden, der mit der Regierungsbildung beauftragt worden war.
Der Koalitionsvertrag für die neue Regierung wurde an diesem Donnerstag unterzeichnet. Er legt das Programm für die nächsten fünf Jahre fest. Die neue Regierung im zweitkleinsten Land der EU solle am Freitag vereidigt werden.
Die seit Ende 2013 regierende Dreier-Koalition von Liberalen, Grünen und Sozialdemokraten unter Führung des Liberalen Bettel war am 8. Oktober wegen herber Verluste der Grünen abgewählt worden. Als stärkste Partei ging die CSV aus der Wahl hervor, gefolgt von der DP.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Nach Angriff auf CSD Berlin: LSU will auch wieder 2026 dabei sein
Beim CSD wurde ein Wagen der Lesben- und Schwulen-Union (LSU) angegriffen.
Von Newsdesk Staff
Politik
Pride
Queerfeindlichkeit
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz