Xavier Bettel wird neuer Aussenminister Luxemburgs
Der offen schwule Politiker ist nicht mehr Premier
Luxemburgs bisheriger Premierminister Xavier Bettel (50) wird der neuen Koalitionsregierung als Aussenminister angehören. Das teilte der offen schwule Politiker am Mittwoch in Luxemburg mit.
Zuvor hatte seine Demokratische Partei (DP) grünes Licht für ein Regierungsbündnis mit der Christlich-Sozialen Volkspartei (CSV) gegeben. «Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung», sagte Bettel, der seit Ende 2013 als Premier im Amt war.
Bettel folgt dem Sozialdemokraten Jean Asselborn nach, der gut 19 Jahre Aussenminister von Luxemburg war. Bettel sagte, er werde als Vize-Premierminister auch zuständig sein für Aussenhandel, Entwicklungspolitik und die Grossregion.
Bettel hatte 2019 beim Gipfel von EU und Arabischer Liga vor den versammelten Staats- und Regierungschefs sein Schwulsein thematisiert (MANNSCHAFT berichtete). Luxemburgs Ministerpräsident habe die Runde damit konfrontiert, «dass er mit einem Mann verheiratet ist und in vielen der anwesenden Länder vom Tod bedroht wäre», berichtete ein ZDF-Korrespondent.
Die neue Regierung werde 15 statt bisher 17 Minister*innen zählen, sagte Bettel. Davon stelle die CSV acht und die DP sieben. Neuer Premierminister wird der nationale Spitzenkandidat der CSV, Luc Frieden, der mit der Regierungsbildung beauftragt worden war.
Der Koalitionsvertrag für die neue Regierung wurde an diesem Donnerstag unterzeichnet. Er legt das Programm für die nächsten fünf Jahre fest. Die neue Regierung im zweitkleinsten Land der EU solle am Freitag vereidigt werden.
Die seit Ende 2013 regierende Dreier-Koalition von Liberalen, Grünen und Sozialdemokraten unter Führung des Liberalen Bettel war am 8. Oktober wegen herber Verluste der Grünen abgewählt worden. Als stärkste Partei ging die CSV aus der Wahl hervor, gefolgt von der DP.
Das könnte dich auch interessieren
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht