World Pride findet 2025 erstmals in Asien statt
Am Samstag entschieden sich die Organisator*innen für die Stadt Kaohsiung in Taiwan anstelle von Mitbewerber*in Washington, D.C.
Der WorldPride wird 2025 erstmals in einem asiatischen Land stattfinden. Und zwar in Kaohsiung City, Taiwan. Die Stadt schlug Washington bei der Bewerbung.
Die Nachricht kam am Samstag, dass mehr als 300 Mitglieder*innen von weltweiten LGBTIQ-Organisationen sich während eines Online-Treffens von InterPride entschieden haben, den WorldPride an Taiwan und die zweitgrösste Stadt des Landes zu vergeben. InterPride ist die Dachorganisation, die für den WorldPride verantwortlich ist.
Das Nachrichtenportal The Advocate berichtete zuerst darüber. Darien Chen als Sprecher*in des Kaohsiung Pride erklärte demnach: «Das WorldPride Taiwan Team 2015 dankt allen, die vor uns kamen und den Weg erleuchtet haben. Wir danken auch InterPride, dieser wundervollen Organisation und Plattform, sowie allen Unterstützern, die Taiwan und Asien diese unglaubliche Gelegenheit geben. Es ist der Beginn einer vierjährigen Reise, auf der wir planen, Veränderungen im asiatischen Raum einzuleiten (…) und Menschenrechte voranzutreiben.»
Sichtbarkeit und Bewusstsein Zur Erinnerung: Taiwan gilt als eines der queer-feindlichsten Länder Asiens. Trotzdem können dort seit 2019 gleichgeschlechtliche Paare heiraten (MANNSCHAFT berichtete), und der CSD in der Hauptstadt Taipeh ist der grösste im gesamten asiatischen Raum.
Der Welt-CSD ist wesentlich globaler aufstellt als ein regulärer regionaler CSD. Er findet gegenwärtig alle zwei Jahre statt. Wenn eine europäische Stadt ihn austrägt, veranstaltet sie parallel dazu automatisch den EuroPride. Dieses Jahr fand er in Kopenhagen statt (MANNSCHAFT berichtete).
Ryan Bos von Capital Pride Alliance, den Mitbewerber*innen aus Washington, gratulierte den Gewinner*innen ebenfalls. «Wir senden euch unsere von Herzen kommenden besten Wünsche für eine erfolgreiche Veranstaltung.»
Beim WorldPride finden neben dem Pride-Marsch Konferenzen, Konzerte und weitere Events statt. Julian Sanjivan, Vizepräsident von InterPride, sagt: «Den WorldPride erstmals an diese Weltregion zu vergeben wird einen bedeutenden Einfluss haben und die überfällige Sichtbarkeit von LGBTIQ sowie ein Bewusstsein für LGBTIQ-Belange dort stärken. Es wird auch Millionen Menschen aus Nachbarstaaten wie China, Hongkong, Japan, Südkorea, Malaysia, Singapur, Thailand, den Philippinen, Vietnam und Indonesien die Gelegenheit geben teilzunehmen.»
In der Vergangenheit gab es WordPride-Events in Rom, Jerusalem, London, Toronto, Madrid und New York. Die nächste WorldPride-Veranstaltung findet 2023 in Sydney statt.
Das könnte dich auch interessieren
Frankreich
Zu schwul? «Barbie»-Vorführung wegen Drohungen abgesagt
Es sollte ein Kinoabend für Einwohner*innen einer Stadt bei Paris werden. Doch der Bürgermeister sagt die Vorstellung wegen Störenfrieden ab. Auch die französische Kulturministerin schaltet sich ein.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
International
Kultur
People
Deutschland
100 Tage Kanzler Merz: «Offener Kulturkampf» gegen Queers
Friedrich Merz ist seit 100 Tagen als Bundeskanzler im Amt. Der LSVD zieht eine Zwischenbilanz und sieht viel Verunsicherung für Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Litauen: Gericht beschliesst Anerkennung von homosexuellem Paar
Das Bezirksgericht in der Hauptstadt Vilnius hat die Behörden explizit angewiesen, ein lesbisches Paar anzuerkennen und dies offiziell in allen Dokumenten zu registrieren.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lesbisch
International
News
US-Menschenrechtsbericht: Israel-Kritik und LGBTIQ-Absatz entfernt
Der neue Menschenrechtsbericht des US-Aussenministeriums schwächt die Kritik an Ländern wie Israel oder El Salvador und entfernt Abschnitte zu LGBTIQ-Rechten. Ausserdem habe sich die Menschenrechtslage in Deutschland «verschlechtert».
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik