Wo Billie Eilish ihre Oscars aufbewahrt
Die offen bisexuelle Künstlerin war am Freitag in Berlin
US-Sängerin Billie Eilish hat im März einen zweiten Oscar für ihre Musik bekommen. Wo sie die beiden Auszeichnungen hingestellt hat?
«Ich bewahre sie in einem meiner Regale im Wohnzimmer auf», erzählte die 22-jährige Billie Eilish der Deutschen Presse-Agentur bei einem Fanevent in Berlin-Friedrichshain. «Und sie sehen dort sehr hübsch aus.»
Im März gewann sie gemeinsam mit ihrem Produzenten und Bruder Finneas O’Connell in der Oscar-Kategorie «Bester Song» für den gehauchten «Barbie»-Hit «What Was I Made For». 2022 wurden Eilish und O’Connell in derselben Kategorie für den dunklen James-Bond-Song «No Time To Die» ausgezeichnet.
Mitte Mai war Eilishs neues Album «Hit Me Hard And Soft» erschienen, es ist ihr drittes Studio-Album (MANNSCHAFT berichtete). Die 100 Fans, die in Berlin am Freitag ihren Star trafen, hatten die Tickets in Vinylexemplaren des Longplayers gefunden.
Skandal in der Islamischen Republik Iran: Der Leiter des Amtes für «Kultur und islamische Orientierung» in der Provinz Gilan wurde seines Amtes enthoben. Er soll auf einem Video zu sehen sein, in dem er Sex mit einem anderen Mann hat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN