Wo Billie Eilish ihre Oscars aufbewahrt
Die offen bisexuelle Künstlerin war am Freitag in Berlin
US-Sängerin Billie Eilish hat im März einen zweiten Oscar für ihre Musik bekommen. Wo sie die beiden Auszeichnungen hingestellt hat?
«Ich bewahre sie in einem meiner Regale im Wohnzimmer auf», erzählte die 22-jährige Billie Eilish der Deutschen Presse-Agentur bei einem Fanevent in Berlin-Friedrichshain. «Und sie sehen dort sehr hübsch aus.»
Im März gewann sie gemeinsam mit ihrem Produzenten und Bruder Finneas O’Connell in der Oscar-Kategorie «Bester Song» für den gehauchten «Barbie»-Hit «What Was I Made For». 2022 wurden Eilish und O’Connell in derselben Kategorie für den dunklen James-Bond-Song «No Time To Die» ausgezeichnet.
Mitte Mai war Eilishs neues Album «Hit Me Hard And Soft» erschienen, es ist ihr drittes Studio-Album (MANNSCHAFT berichtete). Die 100 Fans, die in Berlin am Freitag ihren Star trafen, hatten die Tickets in Vinylexemplaren des Longplayers gefunden.
Skandal in der Islamischen Republik Iran: Der Leiter des Amtes für «Kultur und islamische Orientierung» in der Provinz Gilan wurde seines Amtes enthoben. Er soll auf einem Video zu sehen sein, in dem er Sex mit einem anderen Mann hat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte