Werde Mitglied bei Pink Cross und kämpfe für die Ehe für alle!
Unterstütze die Schweizer Organisation schwuler und bisexueller Männer mit einer Mitgliedschaft
Die «Ehe für alle» ist durch das Parlament, mit grosser Wahrscheinlichkeit kommt das Referendum. Werde jetzt Pink-Cross-Mitglied und unterstütze uns im Kampf für unser Recht auf Ehe!
Am 18. Dezember stimmten National- und Ständerat endlich der Ehe für alle zu! Damit dürfen LGBTIQ-Paare endlich heiraten, lesbischen Ehepaaren soll die künstliche Befruchtung offenstehen. Jetzt steht nur noch ein mögliches Referendum im Weg, das von der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) bereits angekündigt wurde. Kommen binnen 100 Tagen 50’000 Unterschriften zusammen, hat das Volk das letzte Wort. Pink Cross startet jetzt schon in den Abstimmungskampf – gemeinsam mit dem nationalen Komitee «Ehe für alle». Unterstütze unsere Arbeit, indem du Mitglied wirst!
Pink Cross ist der Schweizer Dachverband schwuler und bisexueller Männer und setzt sich dafür ein, dass wir rechtlich gleichgestellt und gesellschaftlich akzeptiert werden. «Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam mit unseren Mitgliedern», sagt Manolito Steffen, Community Manager bei Pink Cross. «Auch du kannst uns dabei unterstützen. Werde Teil der Bewegung, die für eine offene Schweiz kämpft! Machen wir gemeinsam die Schweiz zu einem besseren Ort für LGBTIQ-Menschen!»
Im ersten Jahr kostet eine Mitgliedschaft bei Pink Cross nur CHF 50, in den Folgejahren kostet die reguläre Mitgliedschaft CHF 150. Für Wenig-Verdienende bieten wir zudem eine vergünstigte Mitgliedschaft an. Wir finanzieren uns ausschliesslich über Mitgliederbeiträge und Spenden. Damit können wir für deine Rechte kämpfen, indem wir Politiker*innen von unseren Anliegen überzeugen sowie schwule und bisexuelle Männer in den Medien und der Öffentlichkeit noch sichtbarer machen. Als Mitglied musst du dich nicht nur über Ungerechtigkeiten nerven, sondern hast auch die Gewissheit, dass du selbst etwas dagegen unternimmst.
Seit der Gründung vor über 25 Jahren hat Pink Cross an vorderster Front für die Gleichstellung schwuler und bisexueller Männer gekämpft. Jüngster Meilenstein ist die Erweiterung des Diskriminierungsschutzes auf die sexuelle Orientierung, die im Februar 2020 mit deutlicher Mehrheit vom Schweizer Stimmvolk angenommen wurde. Die Bekämpfung von Hassverbrechen gegen unsere Community ist ein weiterer grosser Punkt auf unserer Agenda. Gemeinsam mit anderen Organisationen haben wir an Vorstössen gearbeitet, die in diversen Kantonen eingereicht wurden. Einen weiteren Erfolg konnten wir mit der statistischen Erfassung von Hassverbrechen gegen LGBTIQ-Personen in der Stadt Zürich feiern.
Diverse Fachgruppen von Pink Cross setzen sich für die Gleichstellung schwuler und bisexueller Männer im Alltag ein, darunter in den Bereichen Alter, Arbeitswelt, Bildung, Gesundheit und Sport. Sei auch du ein Teil davon und trag dazu bei, dass alle in unserer Gesellschaft einen Platz finden. Wir freuen uns auf dich!
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News