Wegen «We Are Family» – SVP bekommt Ärger mit Nile Rodgers
Die Partei nutzt die queere Hymne im Wahlkampf
Am 22. Oktober finden in der Schweiz Parlamentswahlen statt. Die nationalkonservative rechtspopulistische SVP buhlt um Stimmen und bekommt nun Ärger mit US-Musiklegende Nile Rodgers.
Die Schweizer Volkspartei (SVP) hat für den Wahlkampf ein peppiges Video veröffentlicht und bekommt deswegen Ärger mit Nile Rodgers. Der komponierte einst Superhits für seine Band Chic wie «Le Freak», aber auch für das Soul- und Funk-Gesangsprojekt Sister Sledge. Am bekanntesten ist deren Song «We Are Family»: ein Klassiker und eine queere Hymne, um die sich nun der Streit mit der SVP dreht.
Für den Wahlkampf hat man diesen Song umgedichtet auf «Das isch d’SVP» – offenbar, um jung und recht hip zu wirken. Dieselbe SVP, in der man sonst gegen das Gendern wettert, gegen trans Politikerinnen hetzt (MANNSCHAFT berichtete) oder ein queeres Schulprojekt stoppen will (MANNSCHAFT berichtete).
Auf die Song-Nutzung aufmerksam gemacht wurde der US-Musiker Rodgers offenbar durch den Schweizer Comedian, Autor und Filmproduzent Patrick «Karpi» Karpiczenko.
Nile Rodgers reagierte nun auf X (vormals Twitter) «Ich habe ‹We Are Family‘ geschrieben, um das ultimative Lied über Inklusion und Vielfalt auf allen Ebenen zu sein, unabhängig von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Alter, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung. Ich verurteile seine Verwendung durch die SVP (Schweizerische Volkspartei) oder alle anderen, die sich nicht an die Werte des Liedes halten, und an alle anständigen Menschen. Der Zweck des Liedes ist es, allen ohne Ausgrenzung Freude zu bereiten!», so Rodgers.
Der Song ist bereits auf Youtube gesperrt, weil Sony Music erklärte, dass es sich hier um eine Urheberrechtsverletzung handle. Aber auf Seiten der SVP ist von Einsicht keine Spur.
«Es wird behauptet, er habe Ähnlichkeit mit ‹We are Family›», erklärte SVP-Nationalrat Thomas Matter via Facebook. Nun arbeite man «mit Hochdruck daran», dass Song und Video auf Youtube wieder verfügbar würden.
Auch mit Daft Punk und mit Adam Lambert hat Nile Rodgers vor ein paar Jahren zusammen gearbeitet (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Curdin Orlik im TV-Interview: «Darf ein Schwinger Männer lieben?»
Der 32-Jährige stellt sich den Fragen des SRF. Und redet auch über die Reaktion seiner Mutter.
Von Newsdesk Staff
Sport
People
Coming-out
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei