WDR-Moderator Marcus Werner ist tot

Er wurde nur 51 Jahre alt

Marcus Werner wdr
Marcus Werner (Bild: WDR)

Marcus Werner führte jahrelang durch die TV-Sendung «Lokalzeit» des WDR. Jetzt ist der Moderator überraschend mit nur 51 Jahren gestorben. Er war mit dem Journalisten und Autor Christian Schlesiger verheiratet.

Marcus Werner ist tot. Der Moderator, Journalist und Autor sei im Alter von 51 Jahren nach schwerer Krebserkrankung gestorben, teilte der Sender mit. «Er hinterlässt nicht nur eine grosse Lücke im WDR, sondern auch ein Vermächtnis voller Optimismus und journalistischer Leidenschaft.» Faktensicher, augenzwinkernd und motivierend habe Werner mehr als 15 Jahre lang die Regional-Sendung «Lokalzeit OWL» moderiert.

Darüber hinaus stand er für verschiedene Produktionen und Sender vor der Kamera, war erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor (z.B. «Warten auf die Beinhaare», RoRoRo) und schrieb als Kolumnist in der Wirtschaftswoche über «die alltäglichen Nebensächlichkeiten in der Wirtschaft, die es wert sind, liebevoll aufgeblasen zu werden», so der WDR weiter.

Marcus Werner habe den Alltag als Konsument oder Bahnfahrer humorvoll und scharf analysiert, heisst es einem Nachruf der Wirtschaftswoche. Der Kolumnist Werner habe durch die Brille des Konsumenten Alltagsphänomene genau beobachtet, analysiert und pointiert aufbereitet. Immer sei es ihm dabei gelungen, Kritik so zu verpacken, dass sie scharf war, ohne zu verletzen.

In der Nacht auf Samstag ist Werner im Alter von 51 Jahren in Berlin gestorben. Die Wirtschaftswoche-Redaktion teilte mit, man sei Gedanken bei seiner Familie, seinen Freunden und seinem Ehemann Christian Schlesiger, der selbst lange in dieser Redaktion gearbeitet hat.

Dieser Star hat mehr als «Wa(h)re Liebe» zu bieten: Mit Charme und Witz engagiert sich Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders bis heute für Menschlichkeit. Nun wird der Künstler 70 Jahre alt (MANNSCHAFT berichtete).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare