Was wir Homos uns anhören müssen
Youtuber*innen über Sprüche, die man nach dem Coming-out nicht hören will
Wie Heteros besser nicht auf ein Coming-out reagieren: Der Youtuber Tommy Toalingling stellt in diesem Video zusammen, was sich einige Homos so gefallen lassen müssen.
«Du bist lesbisch und trägst Lippenstift?» «Dass du schwul bist, sieht man dir gar nicht an!» Der deutsche Youtuber Tommy Toalingling hat in einem neuen Video verschiedene Reaktionen auf Coming-outs gesammelt, die einigen Schwulen und Lesben bekannt vorkommen dürfen.
Neben den Klischees über Geschlechterrollen und Sexualität spricht aus den «gut gemeinten» Sprüchen oft nichts weiteres als Ignoranz. Mit dem Video will Tommy dem cis-heterosexuellen Publikum aufzeigen, wie man besser nicht auf ein Coming-out reagiert. Für sein Video erhält Tommy Schützenhilfe von anderen Youtuber*innen, darunter Dragqueen Aria Addams und Rebecca Gubitzer.
Filmemacher David Thorpe realisierte, dass er aufgrund seiner Stimme von seinem Umfeld als schwul gelesen wurde. Im Dokumentarfilm «Do I Sound Gay?» geht er diesem Phänomen auf den Grund (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Niederlande
Dank Bauernprotesten: So verliebte sich Rob Jetten in seinen Nicolás
Die Niederlande haben gewählt und bekommen einen neuen Ministerpräsidenten. Beste Aussichten hat der linksliberale Rob Jetten. Und er bringt noch jemanden mit.
Von Newsdesk/©DPA 
Politik
Sport
Liebe
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth 
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff 
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Lust
Onlinedating: Übernimmt die KI jetzt auch das Flirten?
Die Dating-Plattform Romeo hat sich in einer aktuellen Umfrage mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Onlinedating befasst. Die Schlussfolgerung: KI soll unterstützen, aber nicht ersetzen.
Von Newsdesk Staff 
Dating
Liebe