Vortragsreihe: Geschlecht, Orientierung und Identität
Die LGBT-Organisationen «Network», «Gaybasel» und «habs queer basel» organisieren eine öffentliche Veranstaltungsreihe, bei der über die kontrovers diskutierten Themen Geschlechter, Orientierungen und Identitäten gesprochen wird.
In drei Veranstaltungen werden verschiedene Aspekte beleuchtet: Die Vielfalt der Geschlechter und Identitäten, die veränderte Diskussion in Bezug auf den konservativ geprägten Familienbegriff und schliesslich die Kritik am queeren Aktivismus anhand einer Lesung aus dem Buch «Beissreflexe».
Das Organisationsteam erhofft sich eine breite konstruktive Diskussion, um einen bewussten Umgang mit den verschiedenen Ansätzen und Begrifflichkeiten anzuregen – die drei Abende sollen dafür ein geeignetes Forum bieten. Die Veranstaltungen sind jeweils kostenlos.
Erste Veranstaltung Das erste Referat mit anschliessender Diskussion findet am Montag, dem 15. Januar 2018 um 19 Uhr im Café SUD am Burgweg 1 in Basel statt. Das Thema lautet «Im Irrgarten von Geschlechtern, Orientierungen und Identitäten» und wird vom Psychologen Prof. Dr. Udo Rauchfleisch durchgeführt.
Weitere Informationen findest du auf der Facebookseite und auf gaybasel.ch
Zweite Veranstaltung Die Diskussion zu «Feeling Familiy – Politiken der Normalisierung von Regenbogenfamilien wird von Dr. Yv E. Nay, Postdoc Fellow Genderstudies London, geführt. Die Veranstaltung findet am Montag, 12. Februar 2018 um 19 Uhr im Theater Teufelhof, Leonhardsgraben 49 in Basel statt.
Weitere Informationen findest du auf der Facebookseite und auf gaybasel.ch
Dritte Veranstaltung Am Montag, 12. März 2018 lädt Autorin Patsy L’Amour LaLove zur Lesung und anschliessender Diskussion ihres Buches «Beissreflexe – queerer Aktivismus, Polemik und Identitätspolitik» in die Parterre One EG Lounge an der Klybeckstrasse 1 B in Basel ein.
Weitere Informationen gibts auf der Facebookseite sowie auf gaybasel.ch
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte