VfB-Boss Alexander Wehrle heiratet seinen Partner
In ein paar Wochen am Bodensee
Der 49 Jahre alte Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart will seinem langjährigen Freund Thomas Kugler in Konstanz das Ja-Wort geben.
Nach dem Jubel über die deutsche Vizemeisterschaft des VfB Stuttgart steht der Chef des Fussball-Bundesligisten auch vor einem privaten Glückstag. Der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle wird am 3. August seinen langjährigen Freund heiraten. Der 49-Jährige bestätigte der Deutschen Presse-Agentur einen Bericht der Bild-Zeitung vom Freitag.
Die Hochzeit finde in Konstanz am Bodensee statt, wo Wehrle früher studiert hat. «Ja das stimmt. Wir freuen uns sehr darauf. Aber alles andere ist und bleibt unsere Privatsache», sagte er.
Seine Karriere im deutschen Profifussball begann Wehrle 2003 als Referent des Vorstands beim VfB Stuttgart. 2013 wechselte er als Geschäftsführer zum 1. FC Köln und kehrte im März 2022 nach Stuttgart zurück, um als Vorstandschef die Nachfolge von Thomas Hitzlsperger anzutreten (MANNSCHAFT berichtete).
Zudem ist Wehrle Aufsichtsratsvorsitzender der DFB GmbH & Co. KG und Mitglied im Aufsichtsrat der DFL Digital Sports GmbH. Nachdem die Stuttgarter in der Saison 2022/23 noch gegen den Abstieg gespielt hatten, wurden sie in der zurückliegenden Spielzeit Zweiter hinter Meister Bayer Leverkusen und qualifizierten sich damit für die Champions League.
Fussballer und das Coming-out: In Deutschland startet wieder eine EM ohne geoutete Profis. Das wäre unsere schwule Elf (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
Ukraine: Queere Liebe in Zeiten des Krieges
Wie lebt man als queerer Mensch im Krieg? Das fragt sich sich Munich Kyiv Queer und zeigt eine Reihe von ukrainischen Kurzfilmen.
Von Michael Freckmann
Aktivismus
Sport
Schluss mit Rente! Gus Kenworthy trainiert für Olympia
Er will es nochmal wissen: Gus Kenworthy trainiert für die Olympischen Spiele 2026. Der offen schwule Ski-Freestyler kehrt auf die Piste zurück!
Von Newsdesk Staff
News
Fokus
Deutschland
Auch in Bayern: Deutlich mehr Hasskriminalität gegen Queers
LGBTIQ sind auch in Bayern immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Strong, die Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News