Verlosung: 2 x 2 Tickets für Christine and the Queens
In Berlin findet das einzige Deutschland-Konzert statt
Im Juni erschien das Album «Paranoïa, Angels, True Love». Nun kommt Héloïse Letissier alias Redcar mit Christine and the Queens und den neuen Songs nach Berlin
Lange identifizierte sich der 35-jährige Héloïse Letissier als nicht-binär, hat aber im vergangenen Sommer erklärt, nun schon länger als Mann zu leben. Der Name Redcar bezieht sich metaphorisch auf «rote Autos», die dem Künstler in inneren Monologen immer in wichtigen Gedankenmomenten erschienen sind.
Inspiriert von Künstler*innen so unterschiedlich wie David Bowie, Frank Ocean, Michael Jackson, Björk, Daniel Balavoine, Patti Smith, Kate Bush – aber vor allem Mylène Farmer, trat Redcar schon als Opening Act für Lykke Li, Woodkid und Stromae auf.
Redcar hat es sich zudem zur Aufgabe gemacht, seine eigene Position und die von anderen trans und queer Menschen zu verteidigen und bösartige Zungen zum Schweigen zu bringen. Schliesslich habe es Diversität schon immer gegeben und es sei an der Zeit, Menschen zum Umdenken überholter Geschlechterrollen und ebensolcher Bewertungen zu bewegen.
Der 1988 als Héloïse Adelaïde Letissier in Nantes geborene Redcar hatte im vergangenen Juni als Christine and the Queens eine neue Platte veröffentlicht: «Paranoia, Angels, True Love», bei der auch Madonna auf einigen Tracks zu hören ist (MANNSCHAFT berichtete).
Am 14. September spielen Christine And The Queens ihr einziges Deutschland-Konzert in Berlin. Für den Auftritt in der Verti Music Hall verlosen wir 2 x 2 Tickets. (Die Verlosung ist bereits beendet).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Verlosung
Drinks aufs Haus: Wir verlosen einen Abend mit Laskaar
Erlebe unser «Covergirl» Laskaar live am 8. Oktober in der Studio Bar in Zürich. Zu gewinnen gibt es einen Tisch inklusive Tischkonsumation von CHF 150.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz