Vandalismus in Hallein: Wieder Regenbogen-Zebrastreifen verwüstet
Das Symbol für Vielfalt ist offenbar nicht erwünscht
Österreich hat ein Problem mit Regenbogen-Zebrastreifen: In Hallein wurde jetzt wieder einer beschmiert, kaum dass er auf der Strasse angebracht wurde.
Es dauerte nicht einmal 24 Stunden: Hallein, Salzburgs Bezirkshauptstadt mit gut 21’000 Einwohner*innen, richtete auf der Anton-Neumayrbrücke einen Regenbogen-Zebrastreifen ein, dochwenig später wurde er von Unbekannten zerstört. Das berichtet die Kronen Zeitung.
Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) nennt das «idiotisch» und eine «Beschädigung öffentlichen Eigentums», die er zur Anzeige bringen will. Der Politiker steltl klar klar: «Hallein ist eine offene und tolerante Stadt – darauf bin ich stolz.»
Da an der Brücke Bauarbeiten stattgefunden haben, wurde in unmittelbarer Nähe des Tatorts eine Kamera montiert. «Der oder die Täter sollten sich besser bei mir melden», so der Bürgermeister. Die Gemeinde will den Zebrastreifen nun reinigen oder erneuern lassen.
In Oberösterreich wurde kürzlich nicht einmal eine Woche nach der Schaffung eines Regenbogen-Zebrastreifens schwulenfeindliche Parolen aufgesprüht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN