Vandalismus in Hallein: Wieder Regenbogen-Zebrastreifen verwüstet
Das Symbol für Vielfalt ist offenbar nicht erwünscht
Österreich hat ein Problem mit Regenbogen-Zebrastreifen: In Hallein wurde jetzt wieder einer beschmiert, kaum dass er auf der Strasse angebracht wurde.
Es dauerte nicht einmal 24 Stunden: Hallein, Salzburgs Bezirkshauptstadt mit gut 21’000 Einwohner*innen, richtete auf der Anton-Neumayrbrücke einen Regenbogen-Zebrastreifen ein, dochwenig später wurde er von Unbekannten zerstört. Das berichtet die Kronen Zeitung.
Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) nennt das «idiotisch» und eine «Beschädigung öffentlichen Eigentums», die er zur Anzeige bringen will. Der Politiker steltl klar klar: «Hallein ist eine offene und tolerante Stadt – darauf bin ich stolz.»
Da an der Brücke Bauarbeiten stattgefunden haben, wurde in unmittelbarer Nähe des Tatorts eine Kamera montiert. «Der oder die Täter sollten sich besser bei mir melden», so der Bürgermeister. Die Gemeinde will den Zebrastreifen nun reinigen oder erneuern lassen.
In Oberösterreich wurde kürzlich nicht einmal eine Woche nach der Schaffung eines Regenbogen-Zebrastreifens schwulenfeindliche Parolen aufgesprüht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Queere Solidarität: Grosse Prides helfen kleineren Prides
Am Wochenende fand in Barcelona die jährliche Konferenz der Europäischen Pride Organisationen statt. Ein Vertreter aus Magdeburg berichtet von solidarischen Vorhaben.
Von Michael Freckmann
Pride
Queerfeindlichkeit
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News