Vandalismus in Hallein: Wieder Regenbogen-Zebrastreifen verwüstet
Das Symbol für Vielfalt ist offenbar nicht erwünscht
Österreich hat ein Problem mit Regenbogen-Zebrastreifen: In Hallein wurde jetzt wieder einer beschmiert, kaum dass er auf der Strasse angebracht wurde.
Es dauerte nicht einmal 24 Stunden: Hallein, Salzburgs Bezirkshauptstadt mit gut 21’000 Einwohner*innen, richtete auf der Anton-Neumayrbrücke einen Regenbogen-Zebrastreifen ein, dochwenig später wurde er von Unbekannten zerstört. Das berichtet die Kronen Zeitung.
Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) nennt das «idiotisch» und eine «Beschädigung öffentlichen Eigentums», die er zur Anzeige bringen will. Der Politiker steltl klar klar: «Hallein ist eine offene und tolerante Stadt – darauf bin ich stolz.»
Da an der Brücke Bauarbeiten stattgefunden haben, wurde in unmittelbarer Nähe des Tatorts eine Kamera montiert. «Der oder die Täter sollten sich besser bei mir melden», so der Bürgermeister. Die Gemeinde will den Zebrastreifen nun reinigen oder erneuern lassen.
In Oberösterreich wurde kürzlich nicht einmal eine Woche nach der Schaffung eines Regenbogen-Zebrastreifens schwulenfeindliche Parolen aufgesprüht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Interview
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst: «Umarme die Unschärfe!»
Dawn Hoskin spricht über ihr wegweisendes neues Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Von Marvin Wittiber
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Unterhaltung
Buch
Kunst
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News