Dystopische Zustände: Bücherverbote in den USA
Wegen einer neuen Regelung werden 13 Buchtitel verbannt, u.a. «The Handmaid’s Tale»
Utah ist der erste US-Bundestaat, der ein ganzes Spektrum von Büchern aus allen Schulen verbannt.
Wie das LGBTIQ-Nachrichtenportal PinkNews berichtet, habe das Board of Education Anfang August eine Liste mit 13 Buchtiteln veröffentlicht, die «unmittelbar aus allen Regalen von Schulen entfernt werden müssen». Damit wird eine neue Regelung umgesetzt, die besagt: Wenn ein bestimmts Buch aus drei Schulbezirken entfernt wurde oder aus zwei Schulbezirken plus fünf Schulen in freier Trägerschaft (sogenannte Charter Schools), müssen sie im gesamten Staatsgebiet entfernt werden.
Zu den Büchern, um die es geht, gehört – fast ironischerweise, möchte man sagen – der berühmte Margaret-Atwood-Roman «The Handmaid’s Tale» (dt. «Der Report der Magd»), der genau solch eine Zukunft in den USA schildert und aktuell über eine Serien-Version neuerlich viel Aufmerksamkeit erregt hat.
«What Girls Are Made Of» Weitere Bücher sind fünf Titel der Fantasy-Autorin Sarah J Mass, aber auch New York Times-Bestseller von Ellen Hopkins aus dem Young-Adult-Bereich. Ausserdem: «What Girls Are Made Of» von Elana K Arnold, «Milk and Honey» von Rupi Kaur, «Forever» von Judy Blume, «Oryx and Crake», ebenfalls von Margaret Atwood, und «Blankets» Craig Thompson.
Kasey Meehan vom PEN-Programm Freedom to Read sagt, das sei ein «dunkler Tag» für alle Organisationen, die sich für freie Meinungsäusserung einsetzen und ein Bewusstsein für Menschenrechte u.a. über Literatur stärken wollen (MANNSCHAFT berichtete).
«Das ist Amerika» Dass eine Handvoll Schulen die neue Regelung in Kraft setzen kann, beschreibt Meehan als «dystopisches Zensurregime, das alle öffentlichen Schulen trifft». Das sei anti-demokratisch, so Meehan.
Auch wenn nicht zu einer Bücherverbrennung aufgerufen werde, sei der Effekt der gleiche: «Es wird ein Signal gesendet, dass bestimmte Bücher zu gefährlich sind und der Staat die Autorität hat, sie zu verbieten.»
Verschiedene Organisationen in Utah haben eine Petition gestartet, um die neue gesetzliche Regelung zu stoppen.
Mädchen dürfen inzwischen nicht mehr in der Schule über Menstruation sprechen
«Das ist Amerika», sagt Meehan, «es ist schlimmer als es in den 1980er Jahren war, als die Verbannung von Büchern schon einmal einen Höhepunkt erreicht hatte». Meehan verweist auf den Bundesstaat Florida, wo Mädchen inzwischen nicht mehr in der Schule über Menstruation sprechen dürfen – nicht einmal in privatem Rahmen ausserhalb des Unterrichts. Da ist man schon sehr nahe dran an dem, was Atwood warnend in «The Handmaid’s Tale» schildert.
Tom of Finland im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr? Die Ausstellung «Prinzip Held*» in Berlin überrascht mit queeren Schwerpunkten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International